h1
Weiterkommen mit Weiterbildung
h2
Von Expert:innen geleitete Kurse in einer Vielzahl von Onlineveranstaltungen zu verschiedenen Themen
h2
Finden Sie den passenden Kurs
h2
Beliebte Kurse zu Tabellenkalkulation
h2
Beliebte Kurse zu Programmiersprachen
h2
Zeigen Sie Ihre Fähigkeiten
h2
Lernen Sie im eigenen Tempo
h2
Beliebte Kurse zu Bildbearbeitung
h2
Beliebte Kurse zu Kommunikation
h2
Beliebte Kurse zu Business
h2
Finden Sie den passenden Kurs
h2
Beliebte Themen in: Business
h2
Beliebte Kurse zu Tabellenkalkulation
h2
Beliebte Kurse zu Kommunikation
h2
Zeigen Sie Ihre Fähigkeiten
h2
Lernen Sie im eigenen Tempo
h2
Beliebte Kurse zu Wohlbefinden und Selbstfürsorge
h2
Beliebte Kurse zu Videokonferenzen
h2
Beliebte Kurse zu Technik
h2
Finden Sie den passenden Kurs
h2
Beliebte Themen in: Technik
h2
Beliebte Kurse zu Programmiersprachen
h2
Beliebte Kurse zu Internet of Things
h2
Zeigen Sie Ihre Fähigkeiten
h2
Lernen Sie im eigenen Tempo
h2
Beliebte Kurse zu Data Science
h2
Beliebte Kurse zu Kreativität
h2
Finden Sie den passenden Kurs
h2
Beliebte Themen in: Kreativität
h2
Beliebte Kurse zu Bildbearbeitung
h2
Beliebte Kurse zu Foto-Compositing
h2
Zeigen Sie Ihre Fähigkeiten
h2
Lernen Sie im eigenen Tempo
h2
Beliebte Kurse zu Videoproduktion
h2
Beliebte Kurse zu Animation
h2
Lernen Sie von Branchenfachleuten und profitieren Sie vom Know-how eines globalen Netzwerks.
h2
Beliebte Kurse zu Data-Science-Grundlagen
h2
Die richtigen Kompetenzen für Ihr Team
h3
Erhalten Sie Zugriff auf Kurse für Ihr Unternehmen, Ihre Hoch-/Berufssschule oder Ihre Organisation.
h3
Python für die Datenanalyse 1: Grundlagen
h3
Data Science – Grundlagen
h3
Data Science lernen: Die Grundlagen verstehen
h3
SQL für Data Science lernen
h3
Themen zu Business durchsuchen
h3
Themen zu Kreativität durchsuchen
h3
Themen zu Technik durchsuchen
h3
Von Blender 2.7x auf Blender 2.8 umsteigen
h3
Umgebungen modellieren in Cinema 4D: Schatzhöhle
h3
3ds Max 2019: Neue Funktionen
h3
3D-Modeling mit Cinema 4D: V60 Diesellokomotive – Details
h3
3ds Max: Flüssigkeiten simulieren
h3
Licht und Rendering mit Cinema 4D: Turnhalle
h3
Modeling und Compositing mit Cinema 4D und Photoshop: Meerjungfrau
h3
3ds Max: Physikalische Phänomene simulieren
h3
Blender 2.8: 3D-Modellierung
h3
Texturieren mit Cinema 4D und Adobe Substance Painter: V60 Diesellokomotive
h3
Chris Korns Digitales Character Design
h3
Irrtümer und Mythen über Kreativität
h3
Was ist Design Thinking?
h3
Kreativität - Voraussetzungen und Techniken
h3
Warum Design Thinking?
h3
Woher kommen Ideen? Ideation!
h3
Ideen fließen lassen mit Drudeln
h3
Design Thinking: klassisch oder agil?
h3
Composing-Idee, Szene und Aufnahmetechnik kennenlernen
h3
Das Design-Thinking-Team
h3
Ideen fließen lassen mit Drudeln
h3
Veränderung der Kommunikation im Marketing
h3
Der Design-Thinking-Coach
h3
Konsistente Video-Looks mit Lookup-Tables (LUT) erzeugen
h3
Video-Basics für Filmemacher:innen
h3
Video- und Filmproduktionen planen 3: Team, Cast, Equipment, Drehort
h3
Video- und Filmproduktionen planen 1: Grundlagen
h3
Videos und Filme drehen: Bildkomposition
h3
Ton für Film- und Videoproduktionen aufnehmen: Tipps für den Dreh
h3
Grundlagen der Videotechnik: Chromakeying
h3
Sport- und Actionvideos drehen lernen
h3
Filme machen: Grundlegende Techniken für den Videodreh
h3
Video- und Filmproduktionen planen 2: Budget und Zeit
h3
Tom Durham: Freier Filmemacher
h3
Michael Langan: experimenteller Filmemacher
h3
Composing mit Photoshop: Oversize
h3
Composing mit Photoshop: Füllmethoden
h3
Photoshop in der Industrie: Produktfotos optimieren und präsentieren
h3
Composing mit Cinema 4D: Dynamics für Stillife
h3
Composing mit Cinema 4D und Photoshop: The Runner
h3
Composing mit Photoshop: Läuferin
h3
Composing mit Photoshop: Quad-Fahrer
h3
Composing mit Photoshop: Europapark
h3
Composing mit Photoshop: Businessmann mit Jet Pack
h3
Composing-Techniken mit Photoshop: Inspiration und Gestaltung
h3
Composing-Techniken mit Photoshop: Funktionelle Farbe und Perspektive
h3
Composing mit Photoshop: Oversize
h3
High-End-Retusche mit Photoshop: Day to Night
h3
Photoshop: Gradationskurven
h3
Composing mit Photoshop: Flugzeugträger
h3
Composing mit Photoshop: Füllmethoden
h3
High-End-Retusche mit Photoshop: Beauty-Porträt
h3
Composing mit Photoshop: U-Bahn-Station auf dem Feldweg
h3
Photoshop 2021 Grundkurs: Design
h3
Photoshop für Social Media
h3
Photoshop-Tipps für Design
h3
Composing mit Photoshop: Swampcar
h3
Uli Staigers Photoshop Killertipps
h3
Composing mit Photoshop: Oversize
h3
Konsistente Video-Looks mit Lookup-Tables (LUT) erzeugen
h3
Grafikdesign: Ein Logo überarbeiten
h3
Hochzeitsfotografie: Posing
h3
High-End-Retusche mit Photoshop: Day to Night
h3
Photoshop: Gradationskurven
h3
Composing mit Photoshop: Flugzeugträger
h3
Revit: Treppen und Geländer
h3
Die Voraussetzungen für Python kennenlernen
h3
Den Interaktivmodus nutzen
h3
Das zentrale Webportal und die PSF
h3
Ein erstes Python-Programm erstellen
h3
Einrückungen und Zeilenende
h3
Datenanalyse und Datenanalyst – eine Definition
h3
Auf Groß- und Kleinschreibung achten
h3
Python für die Datenanalyse 1: Grundlagen
h3
Blockchain – Grundlagen
h3
Excel: Kartendiagramme und Visualisierung von Geodaten (365/2019)
h3
Mathematik-Grundbegriffe für Programmierer:innen
h3
Excel: Dashboards (365/2019)
h3
KI-unterstütztes Programmieren mit OpenAI und ChatGPT
h3
Grundlagen der Datenvisualisierung und Datenpräsentation
h3
Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) für Einsteiger und Neugierige
h3
Visual Storytelling für Marketing und PR
h3
Daten visualisieren mit D3.js
h3
Raspberry Pi Grundkurs
h3
Raspberry Pi für Profis
h3
Windows 10 IoT Grundkurs
h3
Hausautomation mit dem Raspberry Pi
h3
Schaltungen mit dem Raspberry Pi
h3
IoT-Grundlagen: Technologie und Anwendungsmodelle
h3
IoT-Grundlagen für Entwickler:innen – Geräte und Kommunikationsstandards
h3
Smart-TV mit dem Raspberry Pi
h3
IoT mit Microsoft-Technologien - Grundlagen
h3
Hochgeschwindigkeitsfotografie mit dem Arduino
h3
Amazon Dash Button Hacks
h3
Programmierrätsel: JavaScript
h3
Python für die Datenanalyse 1: Grundlagen
h3
Excel VBA Grundkurs (365/2019)
h3
Python: Geometrische Berechnungen
h3
Grundlagen der Programmierung: Objektorientiertes Design
h3
Java 9: Ein erster Blick
h3
SQL: Datenbankabfragen beschleunigen
h3
Programmierrätsel: JavaScript
h3
Raspberry Pi Grundkurs
h3
Python für die Datenanalyse 1: Grundlagen
h3
Blockchain – Grundlagen
h3
Photoshop für Design: 3D mit Fuse CC
h3
In der Videokonferenz souverän auftreten
h3
Videokonferenzen moderieren
h3
In der Videokonferenz überzeugen
h3
Skype for Business 2016 Grundkurs
h3
Zoom-Administration Grundkurs
h3
Skype for Business Server 2015 Grundkurs
h3
Microsoft Teams: Besprechungen
h3
Technik-Setup für Videokonferenzen
h3
Hybride Meetings erfolgreich gestalten
h3
Was heißt eigentlich „Schlagfertigkeit“ genau?
h3
Warum bin ich nicht super schlagfertig?
h3
Die Definitions-Technik
h3
Die Widerlegungs-Technik
h3
Fehler 1 – das Sieger-Mindset
h3
Die Bedeutung von Körpersprache und Stimme
h3
Was tun mit negativen Emotionen bei verbalen Attacken?
h3
Mit dem ersten Eindruck überzeugen
h3
Mit schwierigen Menschen zusammenarbeiten
h3
Manipulation erkennen und abwehren
h3
Sich besser konzentrieren – effizienter und entspannter arbeiten
h3
Disrupt yourself – Erfinden Sie sich neu
h3
Eigenwahrnehmung verbessern
h3
Emotionale Intelligenz entwickeln
h3
Female Empowerment: Selbstbewusstes Auftreten
h3
Ein agiles Mindset entwickeln
h3
Souverän auftreten und überzeugend kommunizieren
h3
Mit dem ersten Eindruck überzeugen
h3
Business Visualisierung – agil und kreativ
h3
Schlagfertigkeit: Nie wieder sprachlos
h3
Die 7 schlimmsten Kommunikationsfehler
h3
Psychologisch geschickt und überzeugend präsentieren
h3
Storytelling für Führungskräfte
h3
Einwandbehandlung im Verkauf
h3
Mitarbeiter:innen Feedback geben
h3
Überzeugend auftreten: Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstsicherheit
h3
Schlagfertigkeit für Fortgeschrittene
h3
Excel: Die Funktionen XVERWEIS und XVERGLEICH (Office 365/Microsoft 365)
h3
Excel: Die Funktion AGGREGAT
h3
Excel 2016: Pivot-Tabellen
h3
Excel: Formeln und Funktionen – Tipps für Eilige
h3
Excel 2016: Tipps, Tricks, Techniken
h3
Excel 2016: Formeln und Funktionen
h3
Excel: Funktionen, die noch nicht jeder kennt
h3
Arbeitszeiterfassung mit Excel
h3
Excel: Pivot-Tabellen (365/2019)
h3
Excel: Die Funktionen XVERWEIS und XVERGLEICH (Office 365/Microsoft 365)
h3
Mit dem ersten Eindruck überzeugen
h3
Business Visualisierung – agil und kreativ
h3
In der Videokonferenz souverän auftreten
h3
Mit schwierigen Mitarbeiter:innen umgehen
h3
Deepfake-Videos – dürfen Sie Ihren Augen und Ohren noch trauen?
h3
Schlagfertigkeit: Nie wieder sprachlos
h3
Grafikdesign: Ein Logo überarbeiten
h3
Mit dem ersten Eindruck überzeugen
h3
Business Visualisierung – agil und kreativ
h3
Schlagfertigkeit: Nie wieder sprachlos
h3
Die 7 schlimmsten Kommunikationsfehler
h3
Psychologisch geschickt und überzeugend präsentieren
h3
Storytelling für Führungskräfte
h3
Einwandbehandlung im Verkauf
h3
Mitarbeiter:innen Feedback geben
h3
Überzeugend auftreten: Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstsicherheit
h3
Schlagfertigkeit für Fortgeschrittene
h3
Was heißt eigentlich „Schlagfertigkeit“ genau?
h3
Irrtümer und Mythen über Kreativität
h3
Was ist Design Thinking?
h3
Warum bin ich nicht super schlagfertig?
h3
Kreativität - Voraussetzungen und Techniken
h3
Die Definitions-Technik
h3
Die Voraussetzungen für Python kennenlernen
h3
Warum Design Thinking?
h3
Composing mit Photoshop: Oversize
h3
High-End-Retusche mit Photoshop: Day to Night
h3
Photoshop: Gradationskurven
h3
Composing mit Photoshop: Flugzeugträger
h3
Composing mit Photoshop: Füllmethoden
h3
High-End-Retusche mit Photoshop: Beauty-Porträt
h3
Composing mit Photoshop: U-Bahn-Station auf dem Feldweg
h3
Photoshop 2021 Grundkurs: Design
h3
Photoshop für Social Media
h3
Photoshop-Tipps für Design
h3
Composing mit Photoshop: Swampcar
h3
Uli Staigers Photoshop Killertipps
h3
Programmierrätsel: JavaScript
h3
Python für die Datenanalyse 1: Grundlagen
h3
Excel VBA Grundkurs (365/2019)
h3
Python: Geometrische Berechnungen
h3
Grundlagen der Programmierung: Objektorientiertes Design
h3
Java 9: Ein erster Blick
h3
SQL: Datenbankabfragen beschleunigen
h3
Excel: Die Funktionen XVERWEIS und XVERGLEICH (Office 365/Microsoft 365)
h3
Excel: Die Funktion AGGREGAT
h3
Excel 2016: Pivot-Tabellen
h3
Excel: Formeln und Funktionen – Tipps für Eilige
h3
Excel 2016: Tipps, Tricks, Techniken
h3
Excel 2016: Formeln und Funktionen
h3
Excel: Funktionen, die noch nicht jeder kennt
h3
Arbeitszeiterfassung mit Excel
h3
Excel: Pivot-Tabellen (365/2019)
h3
Excel: Die Funktionen XVERWEIS und XVERGLEICH (Office 365/Microsoft 365)
h3
Programmierrätsel: JavaScript
h3
Composing mit Photoshop: Oversize
h3
Mit dem ersten Eindruck überzeugen
h3
Raspberry Pi Grundkurs
h3
Konsistente Video-Looks mit Lookup-Tables (LUT) erzeugen
h3
Business Visualisierung – agil und kreativ
h3
Python für die Datenanalyse 1: Grundlagen