video2brain.com


video2brain.com Website Info

video2brain.com (video2brain is an online learning platform offering a wide range of professional training videos in areas such as design, development, marketing, and IT. It provides quality tutorials created by experts to help individuals improve their skills and advance their careers.) was registered first at 23-feb-2001. DNS looks Active and website looks Accessable. Domain Moz Rank is 4.6 and SEMRush Rank is 12,465,005. According to Google, website speed score is 0/100 and . Website looks safe for children. We detected the website language as de.
video2brain.com


video2brain.com Website Tags

Domain Status:
✓ Active
Is Site Accessable?:
✓ Yes
SSL(https):
✓ Yes
Title:
LinkedIn Learning mit Lynda: Onlinekurse aus dem Business-, Technik- und Kreativbereich
Description:
Erreichen Sie Ihre persönlichen und beruflichen Ziele mit den passenden Weiterbildungsangeboten. Entscheiden Sie sich für LinkedIn Learning und nutzen Sie zahlreiche Kurse auf unserer Lernplattform. Lynda ist jetzt LinkedIn Learning.
Categories :
Software/Hardware, Education
External Links:
455
Internal Links:
5
Canonical URL:
https://de.linkedin.com/learning/
Language:
de
XML Sitemap:
✗ No
robots.txt:
✗ No
Favicon:
✓ Yes

video2brain.com Domain & Whois Details

Refresh
Domain Create Date:
23-feb-2001
Domain Age:
24 years, 4 months, 7 days
Domain Expire Date:
23-feb-2014
Domain Last Update Date:
23-feb-2014
Domain Owner:
UNITED-DOMAINS AG
Server Type:
Apache
Nameservers:
NS.UDAGDNS.DE - NS.UDAGDNS.NET -
Hosting Location:
Country: Russian Federation (RU) /
Location:
ISP:
IP:
46.163.103.148

video2brain.com Backlinks & Rankings

Moz Rank:
4.6
MozRank is developed by SEOmoz similar to Google Pagerank and scaled 10-point measurement.
Moz DA:
61
Moz Domain Authority (DA) is a search engine ranking score developed by Moz that predicts how well a website will rank on search engine result pages. Domain Authority scores range from one to 100, with higher scores corresponding to greater likelihood of ranking.
Moz PA:
46
Moz Page Authority (PA) is Page Authority (PA) is a score developed by Moz that predicts how well a specific page will rank on search engine result pages (SERP). Page Authority scores range from one to 100, with higher scores corresponding to a greater ability to rank.
MOZ Total Links:
1,012
Number of total links (equity or nonequity or not, internal or external) to the URL.
MOZ External Links:
329
Number of external equity links to the URL.
SEMRush Rank:
12,465,005
Semrush Rank is a proprietary score that lets you find the domains that are getting the most traffic from organic search.
SEMRush Traffic:
4
Number of users expected to visit the website during the following month.
SEMRush URL Links:
1,316
Number of links to URL according to SemRush.
SEMRush Website Links:
2,264
Number of links to the website according to SemRush.
SEMRush Domain Links:
164,999
Number of links to SemRush Domain.
SEMRush Keywords In Top 100:
44
Number of keywords where site in Google's organic search top 100.

video2brain.com Social Media

Facebook Comments:
107
Facebook Shares:
571
Facebook Reactions:
134

video2brain.com Website Speed (Desktop) Check Now

Speed analysis has not been completed yet. Our system will be checking this website soon.


video2brain.com Website Safety

Refresh
Last Check Date:
6/4/2023 8:42:21 PM
Fortiguard:
Education
Mcafee Category:
Software/Hardware
OpenDNS:
notdecidedyet
Cloudflare DNS:
OK
MyWot Child Safety:
99

video2brain.com HTTP Headers

Refresh
Accept-Ranges :
bytes
Connection :
keep-alive
Content-Length :
889286
Content-Security-Policy :
default-src 'none'; connect-src 'self' *.licdn.com *.linkedin.com cdn.linkedin.oribi.io dpm.demdex.n
Content-Type :
text/html; charset=utf-8
Date :
Mon, 05 Jun 2023 21:54:17 GMT
Set-Cookie :
JSESSIONID=ajax:5131823102854001992; SameSite=None; Path=/; Domain=.de.linkedin.com; Secure,lang=v=2
strict-transport-security :
max-age=31536000
X-Azure-Ref :
20230605T215416Z-d3dzv38pkh2xhe4zr70wqhr3hn00000005bg00000001vfsy
X-Cache :
CONFIG_NOCACHE
x-content-type-options :
nosniff
X-Frame-Options :
sameorigin
X-Li-Fabric :
prod-lva1
X-Li-Pop :
prod-lva1-x
X-Li-Proto :
http/1.1
X-LI-UUID :
AAX9aPGyM1ZY53l2HB5QPA==


video2brain.com W3C HTML Validation Check Now

Last Check Date:
5/31/2023 12:00:00 AM
Errors:
443
Warnings:
0
Info:
13

video2brain.com Similar Sites

Website
Title
Rank
psd-tutorials.de - forum für design, fotografie & bildbearbeitung
12,323,688
Akademapro - Your Gateway to Professional Learning and Development
281,629
Acorn.com - Build and Grow Your Career with Online Courses
52,569
شبكة مصر اكاديمي | نافذتك الى العالم التقني - شبكة مصر اكاديمي | نافذتك الى العالم التقني
Learning Trails - Interactive Educational Resources for All Ages
55,755,720

video2brain.com Site Keywords

adobe media encoder
design courses
e-learning
fusion 360
LINKED IN
linkedin
LinkedIn Learning mit Lynda
Online Courses
Onlinekurse aus dem Business
professional training
Skill development
tech courses
Technik- und Kreativbereich
video2brain

video2brain.com Site H Tags

Check Now
h1
Weiterkommen mit Weiterbildung
h2
Von Expert:innen geleitete Kurse in einer Vielzahl von Onlineveranstaltungen zu verschiedenen Themen
h2
Kurse finden
h2
Beliebte Kurse
h2
Finden Sie den passenden Kurs
h2
Beliebte Themen
h2
Beliebte Kurse zu Tabellenkalkulation
h2
Beliebte Kurse zu Programmiersprachen
h2
Zeigen Sie Ihre Fähigkeiten
h2
Lernen Sie im eigenen Tempo
h2
Beliebte Kurse zu Bildbearbeitung
h2
Beliebte Kurzvideos
h2
Beliebte Kurse zu Kommunikation
h2
Beliebte Kurse zu Business
h2
Finden Sie den passenden Kurs
h2
Beliebte Themen in: Business
h2
Beliebte Kurse zu Tabellenkalkulation
h2
Beliebte Kurse zu Kommunikation
h2
Zeigen Sie Ihre Fähigkeiten
h2
Lernen Sie im eigenen Tempo
h2
Beliebte Kurse zu Wohlbefinden und Selbstfürsorge
h2
Beliebte Kurzvideos
h2
Beliebte Kurse zu Videokonferenzen
h2
Beliebte Kurse zu Technik
h2
Finden Sie den passenden Kurs
h2
Beliebte Themen in: Technik
h2
Beliebte Kurse zu Programmiersprachen
h2
Beliebte Kurse zu Internet of Things
h2
Zeigen Sie Ihre Fähigkeiten
h2
Lernen Sie im eigenen Tempo
h2
Beliebte Kurse zu Data Science
h2
Beliebte Kurzvideos
h2
Beliebte Kurse zu Kreativität
h2
Finden Sie den passenden Kurs
h2
Beliebte Themen in: Kreativität
h2
Beliebte Kurse zu Bildbearbeitung
h2
Beliebte Kurse zu Foto-Compositing
h2
Zeigen Sie Ihre Fähigkeiten
h2
Lernen Sie im eigenen Tempo
h2
Beliebte Kurse zu Videoproduktion
h2
Beliebte Kurzvideos
h2
Beliebte Kurse zu Animation
h2
Lernen Sie von Branchenfachleuten und profitieren Sie vom Know-how eines globalen Netzwerks.
h2
Beliebte Kurse zu Data-Science-Grundlagen
h2
Die richtigen Kompetenzen für Ihr Team
h3
Erhalten Sie Zugriff auf Kurse für Ihr Unternehmen, Ihre Hoch-/Berufssschule oder Ihre Organisation.
h3
Python für die Datenanalyse 1: Grundlagen
h3
Data Science – Grundlagen
h3
Data Science lernen: Die Grundlagen verstehen
h3
SQL für Data Science lernen
h3
Themen zu Business durchsuchen
h3
Themen zu Kreativität durchsuchen
h3
Themen zu Technik durchsuchen
h3
Allgemein
h3
LinkedIn durchsuchen
h3
Business-Lösungen
h3
Verzeichnisse
h3
Blender 2.8 Grundkurs
h3
Von Blender 2.7x auf Blender 2.8 umsteigen
h3
Umgebungen modellieren in Cinema 4D: Schatzhöhle
h3
3ds Max 2019: Neue Funktionen
h3
3D-Modeling mit Cinema 4D: V60 Diesellokomotive – Details
h3
3ds Max: Flüssigkeiten simulieren
h3
Licht und Rendering mit Cinema 4D: Turnhalle
h3
Modeling und Compositing mit Cinema 4D und Photoshop: Meerjungfrau
h3
3ds Max: Physikalische Phänomene simulieren
h3
Blender 2.8: 3D-Modellierung
h3
Texturieren mit Cinema 4D und Adobe Substance Painter: V60 Diesellokomotive
h3
Chris Korns Digitales Character Design
h3
Irrtümer und Mythen über Kreativität
h3
Was ist Design Thinking?
h3
Kreativität - Voraussetzungen und Techniken
h3
Warum Design Thinking?
h3
Woher kommen Ideen? Ideation!
h3
Ideen fließen lassen mit Drudeln
h3
Design Thinking: klassisch oder agil?
h3
Composing-Idee, Szene und Aufnahmetechnik kennenlernen
h3
Das Design-Thinking-Team
h3
Ideen fließen lassen mit Drudeln
h3
Veränderung der Kommunikation im Marketing
h3
Der Design-Thinking-Coach
h3
Konsistente Video-Looks mit Lookup-Tables (LUT) erzeugen
h3
Video-Basics für Filmemacher:innen
h3
Video- und Filmproduktionen planen 3: Team, Cast, Equipment, Drehort
h3
Video- und Filmproduktionen planen 1: Grundlagen
h3
Videos und Filme drehen: Bildkomposition
h3
Ton für Film- und Videoproduktionen aufnehmen: Tipps für den Dreh
h3
Grundlagen der Videotechnik: Chromakeying
h3
Sport- und Actionvideos drehen lernen
h3
Filme machen: Grundlegende Techniken für den Videodreh
h3
Video- und Filmproduktionen planen 2: Budget und Zeit
h3
Tom Durham: Freier Filmemacher
h3
Michael Langan: experimenteller Filmemacher
h3
Composing mit Photoshop: Oversize
h3
Composing mit Photoshop: Füllmethoden
h3
Photoshop in der Industrie: Produktfotos optimieren und präsentieren
h3
Composing mit Cinema 4D: Dynamics für Stillife
h3
Composing mit Cinema 4D und Photoshop: The Runner
h3
Composing mit Photoshop: Läuferin
h3
Fotografie vs. CGI
h3
Composing mit Photoshop: Quad-Fahrer
h3
Composing mit Photoshop: Europapark
h3
Composing mit Photoshop: Businessmann mit Jet Pack
h3
Composing-Techniken mit Photoshop: Inspiration und Gestaltung
h3
Composing-Techniken mit Photoshop: Funktionelle Farbe und Perspektive
h3
Composing mit Photoshop: Oversize
h3
High-End-Retusche mit Photoshop: Day to Night
h3
Photoshop: Gradationskurven
h3
Composing mit Photoshop: Flugzeugträger
h3
Composing mit Photoshop: Füllmethoden
h3
High-End-Retusche mit Photoshop: Beauty-Porträt
h3
Composing mit Photoshop: U-Bahn-Station auf dem Feldweg
h3
Photoshop 2021 Grundkurs: Design
h3
Photoshop für Social Media
h3
Photoshop-Tipps für Design
h3
Composing mit Photoshop: Swampcar
h3
Uli Staigers Photoshop Killertipps
h3
Composing mit Photoshop: Oversize
h3
Konsistente Video-Looks mit Lookup-Tables (LUT) erzeugen
h3
Blender 2.8 Grundkurs
h3
Grafikdesign: Ein Logo überarbeiten
h3
Hochzeitsfotografie: Posing
h3
High-End-Retusche mit Photoshop: Day to Night
h3
Photoshop: Gradationskurven
h3
Composing mit Photoshop: Flugzeugträger
h3
Revit: Treppen und Geländer
h3
Was ist ein Programm?
h3
Was ist Python?
h3
KI definiert
h3
Die Voraussetzungen für Python kennenlernen
h3
Den Interaktivmodus nutzen
h3
Das zentrale Webportal und die PSF
h3
Python herunterladen
h3
Ein erstes Python-Programm erstellen
h3
Einrückungen und Zeilenende
h3
Python installieren
h3
Datenanalyse und Datenanalyst – eine Definition
h3
Auf Groß- und Kleinschreibung achten
h3
Python für die Datenanalyse 1: Grundlagen
h3
Blockchain – Grundlagen
h3
Excel: Cubefunktionen
h3
Datenanalyse lernen
h3
Excel: Kartendiagramme und Visualisierung von Geodaten (365/2019)
h3
Mathematik-Grundbegriffe für Programmierer:innen
h3
Excel: Dashboards (365/2019)
h3
KI-unterstütztes Programmieren mit OpenAI und ChatGPT
h3
Grundlagen der Datenvisualisierung und Datenpräsentation
h3
Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) für Einsteiger und Neugierige
h3
Visual Storytelling für Marketing und PR
h3
Daten visualisieren mit D3.js
h3
Raspberry Pi Grundkurs
h3
Raspberry Pi für Profis
h3
Windows 10 IoT Grundkurs
h3
Hausautomation mit dem Raspberry Pi
h3
Schaltungen mit dem Raspberry Pi
h3
IoT-Grundlagen: Technologie und Anwendungsmodelle
h3
IoT-Grundlagen für Entwickler:innen – Geräte und Kommunikationsstandards
h3
Smart-TV mit dem Raspberry Pi
h3
Arduino Grundkurs
h3
IoT mit Microsoft-Technologien - Grundlagen
h3
Hochgeschwindigkeitsfotografie mit dem Arduino
h3
Amazon Dash Button Hacks
h3
Programmierrätsel: JavaScript
h3
Python für die Datenanalyse 1: Grundlagen
h3
Python lernen
h3
Excel VBA Grundkurs (365/2019)
h3
Python 3 Grundkurs
h3
Python: Geometrische Berechnungen
h3
Grundlagen der Programmierung: Objektorientiertes Design
h3
SQL lernen
h3
Java 9: Ein erster Blick
h3
C# Grundkurs
h3
SQL Praxisworkshop
h3
SQL: Datenbankabfragen beschleunigen
h3
Programmierrätsel: JavaScript
h3
Raspberry Pi Grundkurs
h3
Python für die Datenanalyse 1: Grundlagen
h3
Python lernen
h3
DevOps – Grundlagen
h3
Blockchain – Grundlagen
h3
Photoshop für Design: 3D mit Fuse CC
h3
Excel: Cubefunktionen
h3
Datenanalyse lernen
h3
In der Videokonferenz souverän auftreten
h3
Videokonferenzen moderieren
h3
In der Videokonferenz überzeugen
h3
Skype for Business 2016 Grundkurs
h3
Zoom Grundkurs
h3
Zoom-Administration Grundkurs
h3
Skype for Business Server 2015 Grundkurs
h3
Microsoft Teams: Besprechungen
h3
Technik-Setup für Videokonferenzen
h3
Hybride Meetings erfolgreich gestalten
h3
Webex Grundkurs
h3
Was heißt eigentlich „Schlagfertigkeit“ genau?
h3
Die Rückfrage-Technik
h3
Warum bin ich nicht super schlagfertig?
h3
Die Definitions-Technik
h3
Die Notbremse-Technik
h3
Die Hilfe-Technik
h3
Die Meta-Technik
h3
Die Widerlegungs-Technik
h3
Die Ironie-Technik
h3
Fehler 1 – das Sieger-Mindset
h3
Die Bedeutung von Körpersprache und Stimme
h3
Was tun mit negativen Emotionen bei verbalen Attacken?
h3
Mit dem ersten Eindruck überzeugen
h3
Mit schwierigen Menschen zusammenarbeiten
h3
Manipulation erkennen und abwehren
h3
Sympathisch wirken
h3
Sich besser konzentrieren – effizienter und entspannter arbeiten
h3
Disrupt yourself – Erfinden Sie sich neu
h3
Resilienz entwickeln
h3
Eigenwahrnehmung verbessern
h3
Emotionale Intelligenz entwickeln
h3
Female Empowerment: Selbstbewusstes Auftreten
h3
Ein agiles Mindset entwickeln
h3
Souverän auftreten und überzeugend kommunizieren
h3
Mit dem ersten Eindruck überzeugen
h3
Business Visualisierung – agil und kreativ
h3
Schlagfertigkeit: Nie wieder sprachlos
h3
Die 7 schlimmsten Kommunikationsfehler
h3
Psychologisch geschickt und überzeugend präsentieren
h3
Storytelling für Führungskräfte
h3
Einwandbehandlung im Verkauf
h3
Sympathisch wirken
h3
Mitarbeiter:innen Feedback geben
h3
Überzeugend auftreten: Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstsicherheit
h3
Kommunikationstipps
h3
Schlagfertigkeit für Fortgeschrittene
h3
Excel: Die Funktionen XVERWEIS und XVERGLEICH (Office 365/Microsoft 365)
h3
Excel: Die Funktion AGGREGAT
h3
Excel 2019 Grundkurs
h3
Excel-Rätsel
h3
Excel 2016: Pivot-Tabellen
h3
Excel: Formeln und Funktionen – Tipps für Eilige
h3
Excel 2016: Tipps, Tricks, Techniken
h3
Excel 2016: Formeln und Funktionen
h3
Excel: Funktionen, die noch nicht jeder kennt
h3
Arbeitszeiterfassung mit Excel
h3
Excel: Pivot-Tabellen (365/2019)
h3
Excel: Cubefunktionen
h3
Excel: Die Funktionen XVERWEIS und XVERGLEICH (Office 365/Microsoft 365)
h3
Mit dem ersten Eindruck überzeugen
h3
Business Visualisierung – agil und kreativ
h3
In der Videokonferenz souverän auftreten
h3
Mit schwierigen Mitarbeiter:innen umgehen
h3
Deepfake-Videos – dürfen Sie Ihren Augen und Ohren noch trauen?
h3
Schlagfertigkeit: Nie wieder sprachlos
h3
Grafikdesign: Ein Logo überarbeiten
h3
Spitzentalente führen
h3
Mit dem ersten Eindruck überzeugen
h3
Business Visualisierung – agil und kreativ
h3
Schlagfertigkeit: Nie wieder sprachlos
h3
Die 7 schlimmsten Kommunikationsfehler
h3
Psychologisch geschickt und überzeugend präsentieren
h3
Storytelling für Führungskräfte
h3
Einwandbehandlung im Verkauf
h3
Sympathisch wirken
h3
Mitarbeiter:innen Feedback geben
h3
Überzeugend auftreten: Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstsicherheit
h3
Kommunikationstipps
h3
Schlagfertigkeit für Fortgeschrittene
h3
Was heißt eigentlich „Schlagfertigkeit“ genau?
h3
Was ist ein Programm?
h3
Irrtümer und Mythen über Kreativität
h3
Die Rückfrage-Technik
h3
Was ist Python?
h3
Was ist Design Thinking?
h3
Warum bin ich nicht super schlagfertig?
h3
KI definiert
h3
Kreativität - Voraussetzungen und Techniken
h3
Die Definitions-Technik
h3
Die Voraussetzungen für Python kennenlernen
h3
Warum Design Thinking?
h3
Composing mit Photoshop: Oversize
h3
High-End-Retusche mit Photoshop: Day to Night
h3
Photoshop: Gradationskurven
h3
Composing mit Photoshop: Flugzeugträger
h3
Composing mit Photoshop: Füllmethoden
h3
High-End-Retusche mit Photoshop: Beauty-Porträt
h3
Composing mit Photoshop: U-Bahn-Station auf dem Feldweg
h3
Photoshop 2021 Grundkurs: Design
h3
Photoshop für Social Media
h3
Photoshop-Tipps für Design
h3
Composing mit Photoshop: Swampcar
h3
Uli Staigers Photoshop Killertipps
h3
Programmierrätsel: JavaScript
h3
Python für die Datenanalyse 1: Grundlagen
h3
Python lernen
h3
Excel VBA Grundkurs (365/2019)
h3
Python 3 Grundkurs
h3
Python: Geometrische Berechnungen
h3
Grundlagen der Programmierung: Objektorientiertes Design
h3
SQL lernen
h3
Java 9: Ein erster Blick
h3
C# Grundkurs
h3
SQL Praxisworkshop
h3
SQL: Datenbankabfragen beschleunigen
h3
Excel: Die Funktionen XVERWEIS und XVERGLEICH (Office 365/Microsoft 365)
h3
Excel: Die Funktion AGGREGAT
h3
Excel 2019 Grundkurs
h3
Excel-Rätsel
h3
Excel 2016: Pivot-Tabellen
h3
Excel: Formeln und Funktionen – Tipps für Eilige
h3
Excel 2016: Tipps, Tricks, Techniken
h3
Excel 2016: Formeln und Funktionen
h3
Excel: Funktionen, die noch nicht jeder kennt
h3
Arbeitszeiterfassung mit Excel
h3
Excel: Pivot-Tabellen (365/2019)
h3
Excel: Cubefunktionen
h3
Excel: Die Funktionen XVERWEIS und XVERGLEICH (Office 365/Microsoft 365)
h3
Programmierrätsel: JavaScript
h3
Composing mit Photoshop: Oversize
h3
Mit dem ersten Eindruck überzeugen
h3
Raspberry Pi Grundkurs
h3
Konsistente Video-Looks mit Lookup-Tables (LUT) erzeugen
h3
Business Visualisierung – agil und kreativ
h3
Python für die Datenanalyse 1: Grundlagen
h3
Blender 2.8 Grundkurs

video2brain.com Sites with Same Names

Website
Title
Rank
video2brain - Europas führender Anbieter von Video-Trainings
Video-Trainings von video2brain, Europas führendem Anbieter
Video-Trainings von video2brain, Europas führendem Anbieter

What is SitesDB?

SitesDB is one of the largest databases of websites and domain names on the internet, with over 40 million entries and growing. For more than 12 years, we've been manually verifying and updating website and domain details, combining human expertise with AI-powered systems to ensure the accuracy and relevance of our data.

At SitesDB, we provide in-depth technical and useful information about websites and domains, including:

  • Website meta tags
  • Domain & WHOIS data
  • General backlink and ranking statistics
  • Social media engagement stats
  • Root page speed insights
  • Website content and HTML resources
  • Website safety and security details, sourced from multiple trusted security providers
  • HTTP headers analysis
  • HTML validation reports
  • Lists of similar websites and competitors
  • Website keyword analysis, including top traffic-driving keywords
  • Heading structure (H tags) breakdown
  • Domain variations across different TLDs (Top-Level Domains)

In addition to this data, SitesDB offers a suite of website analysis tools — including Chrome CRUX, Google Lighthouse, and our own AI-enhanced algorithms — to help identify alternative websites, direct competitors, and similar sites, all continuously refined through both automated systems and human review.