h2
Sie befinden sich hier
h4
Baustelle Ambulanzzentrum
h4
30 Jahre Klinik für Plastische und Handchirurgie und 25 Jahre Schwerbrandverletztenzentrum
h4
Wermsdorfer Parkinson-Tag 2023
h4
Die Schwangerschaft im Blick mit der neuen „Babybauch App“
h4
Tag der seltenen Erkrankungen
h4
Ambulantes OP-Zentrum erfolgreich gestartet
h4
Neue Präpartalambulanz und hebammengeleitete Geburten am Klinikum St. Georg
h4
Klinikum St. Georg: Baustart für Sachsens modernsten Klinikneubau
h4
Klinikum St. Georg ernennt Pflegedirektorin
h4
Geschäftsführerin des Klinikums St. Georg im Präsidium der DKG
h4
Klinikum St. Georg gründet Zentrum für Notfallmedizin
h4
Therapieangebot erweitert: Klinikum St. Georg verdoppelt Plätze in Geriatrischer Tagesklinik am Stan
h4
Neues Ambulanzzentrum am Klinikum St. Georg eröffnet
h4
Psychoonkologie: Unterstützung für die Seele bei einer Krebserkrankung
h4
Neuer Chefarzt Gefäßchirurgie am Klinikum St. Georg
h4
Klinikum St. Georg unterstützt Kampagne der Deutschen Krankenhausgesellschaft
h4
Europäische Studie zu Schwereverlauf bei COVID-19 erfolgreich abgeschlossen
h4
Zwei Rechenzentren unter einem Dach: Stadtwerke-Tochter Netz Leipzig übernimmt einen Teil der Datenv
h4
Neurologische Kooperation zwischen Leipzig und Bitterfeld
h4
Überregionales Traumazentrum am Klinikum St. Georg Leipzig rezertifiziert
h4
Klinik für Pneumologie und Intensivmedizin baut unter Chefarzt Dr. Stephan Nagel ganzheitliche Verso
h4
Welthirntumortag: Patientenveranstaltung am 27.06.2022
h4
Patientenveranstaltung zum Welt-MS-Tag am 02. Juni 2022
h4
Wermsdorfer Tag gegen den Schlaganfall
h4
Neuer Chefarzt Nephrologie
h4
Chronischen Schwindel ernst nehmen: Neues Zentrum bietet Hilfe für Betroffene
h4
Fachkrankenhaus Hubertusburg bietet multimodale Komplexbehandlung an
h4
Elektrischer Speicher in Betrieb genommen: Klinikum St. Georg setzt weiteres Zeichen zur Reduzierung
h4
Die „vergessene Pandemie“: Tuberkulose bleibt auch für Deutschland eine Herausforderung
h4
Doppelschlag für Kardiologie am Klinikum St. Georg: Chest Pain Unit und „Herzinsuffizienz-Schwerpunk
h4
Hilfe für die Ukraine: Klinikum St. Georg übergibt Arznei- und medizinische Versorgungsmittel an Sta
h4
Klinikum St. Georg eröffnet eigenes ambulantes Rehazentrum
h4
„Gesundes Grünau“: Neue Veranstaltungsreihe im Herzen des Stadtteils lädt zum Austausch ein
h4
Tag der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar
h4
Klinikum St. Georg bietet deutschlandweit besten Service
h4
Stroke Unit am Klinikum St. Georg rezertifiziert
h4
Alles neu: Klinikum St. Georg nimmt komplett umgebaute gynäkologische Station in Betrieb
h4
Klinikum öffnet Familienzimmer wieder
h4
Dr. Iris Minde als Direktorin des Städtischen Eigenbetriebes verlängert
h4
Höchste Geburtenzahl der letzten zehn Jahre: Baby-Boom am Klinikum St. Georg hält weiter an
h4
Auf dem Weg zum modernsten Klinikum Leipzigs
h4
Klinikum St. Georg startet Corona-Impfungen bei Kindern
h4
Impfzentrum für Corona-Schutzimpfungen wechselt auf Terminvergabe
h4
Spendenübergabe vor Kinderklinik des St. Georg
h4
Ehrenamtliche Helfer*innen gesucht
h4
Welt-AIDS-Tag unter dem Motto: Ungleichheitenbeenden. Aids beenden. Pandemien beenden.
h4
Impfzentrum einmalig am 27. und 28. November geöffnet
h4
Impfzentrum für die Bevölkerung am Klinikum St. Georg
h4
Neuer Computertomograf für die Strahlentherapie
h4
Neurozentrum am Klinikum St. Georg wächst weiter
h4
Mehr Sicherheit für kleine Patienten im Eltern-Kind-Zentrum am Klinikum St. Georg
h4
Osteoporose frühzeitig erkennen und bekämpfen - Welt-Osteoporose Tag am 20.10.
h4
„Kommunale Psychiatrie in Leipzig – Bilanz und Zukunft“
h4
Klinikum St. Georg und Universitätsklinikum laden gemeinsam zum Sächsischen Impftag
h4
Mehr Schein als Sein: Wenn die Seele krank ist
h4
Klinikum St. Georg probt erneut den Ernstfall
h4
1000. Geburt am Klinikum St. Georg Leipzig
h4
Neue Klinikum St. Georg App erleichtert Terminbuchung