h1
Consulting und Softwareentwicklung für Banken und Versicherungen
h3
Alles zu Beratung, Produkten und Softwareentwicklung
h3
Aktuelle Pressemitteilungen und Fachartikel
h3
Aktuelle Veranstaltungen - Sind Sie dabei?
h3
Inspired by Simplicity
h4
Insurance Experts Blog
h4
Banksteuerung und Risikomanagement
h4
Regulatorische Anforderungen
h4
Agile & Transformation
h4
Individuelle Softwareentwicklung
h4
TriSolutions Seminare by PPI
h4
Success Stories Banken
h4
Intelligente Automatisierung
h4
Kundenreferenzen Versicherungen
h4
Cross Border & High Value
h4
Next Generation Payments
h4
Operations & IT Architecture
h4
TriSolutions Seminare Banken
h4
Praxiszirkel Versicherungen
h5
ESG - Nachhaltigkeits-DNA als Zukunftsfaktor
h5
Success Story Concordia Setup-Phase Kundenanwendung
h5
Whitepaper Instant Payments
h5
Spezialtraining: Globale ISO-20022-Migration für AZV-Experten
h5
Studie Payments-as-a-Service
h5
Regulatorische Anforderungen
h5
PPI launcht mit der neuen Marke „crossnative“ Transformationskompetenz für alle Branchen
h5
Geballte Banksteuerungskompetenz für Sparkassen
h5
Studie 2023: Studie: ESG-Kriterien im Kreditprozess
h5
Studie: Wie Versicherungskunden bezahlen wollen
h5
Blogbeitragsserie Stablecoins – Teil 2: Herausforderungen und mögliche Lösungen
h5
Die Zukunft des Bezahlens – ein Segment im stetigen Wandel
h5
Instant Payments auf dem Weg zum „New Normal“ – jetzt aber wirklich!
h5
Verzeichnisdienst für die Verwaltung der operativen Systeme des EPC
h5
CSRD: Wie Sie die Herausforderungen der neuen nichtfinanziellen Nachhaltigkeitsberichterstattung erf
h5
Einmal auf der anderen Seite des Tisches: Maklersuche für Blume2000 [Update]
h5
Ist die klassische Prozessdokumentation die richtige Basis für eine Prozessoptimierung?
h5
Gamification – spielerisch zum Erfolg
h5
PPI Financial Services
h5
PPI und PEN mit gemeinsamer Hilfsaktion
h5
PPI AG bleibt Spitzen-Arbeitgeber
h5
MiCA: Ein echter Gamechanger? Europas Krypto-Regulierung auf dem Prüfstand!
h5
Das strategische Kochrezept für die Bank der Zukunft
h5
Schrödingers Betrug: Warum Banken ihre Denkweise bei der Betrugserkennung ändern müssen
h5
Teil 26: Das magische Dreieck der Vermögensanlage wird nachhaltig