midrange.de


midrange.de Website Info

midrange.de (midrange.de bietet news, expertenwissen und praxisnahe lösungen rund um ibm power system (i), it-strategien und digitalisierung für den mittelstand.) It's hosted by Hetzner Online GmbH (Hetzner). DNS looks Active and website looks Accessable. midrange.de Website SEMRush Rank is 31,316,794. According to Google, website speed score is 14/100 and . Website looks safe for children. We detected the website language as de-DE.
midrange.de


midrange.de Website Tags

Domain Status:
✓ Active
Is Site Accessable?:
✓ Yes
SSL(https):
✓ Yes
Accessable Url:
Title:
MIDRANGE - IT-Konzepte und Wissen für POWER-Systeme im Unternehmensnetzwerk
Description:
midrange.de bietet news, expertenwissen und praxisnahe lösungen rund um ibm power system (i), it-strategien und digitalisierung für den mittelstand.
Categories :
Marketing/Merchandising, Business
External Links:
16
Internal Links:
111
Mobile Friendly?:
✓ Yes
Canonical URL:
https://midrange.de/
Language:
de-DE
XML Sitemap:
✓ Yes
robots.txt:
✓ Yes https://midrange.de/robots.txt
Favicon:
✓ Yes

midrange.de Domain & Whois Details

Refresh
Server Type:
Apache
Hosting Location:
DE - GERMANY
Hosting Provider:
Hetzner Online GmbH (Hetzner)
IP:
78.46.224.149

midrange.de Backlinks & Rankings

SEMRush Rank:
31,316,794
Semrush Rank is a proprietary score that lets you find the domains that are getting the most traffic from organic search.
SEMRush URL Links:
190
Number of links to URL according to SemRush.
SEMRush Website Links:
398,978
Number of links to the website according to SemRush.
SEMRush Domain Links:
15,788,118
Number of links to SemRush Domain.
SEMRush Keywords In Top 100:
73
Number of keywords where site in Google's organic search top 100.

midrange.de Social Media

Facebook Comments:
0
Facebook Shares:
0
Facebook Reactions:
0

midrange.de Website Speed (Desktop)

Refresh
Speed Index:
14
Speed Index shows how quickly the contents of a page are visibly populated. [Learn more about the Speed Index metric].
Total Size:
3059 KB
Total Size. Large network payloads cost users real money and are highly correlated with long load times.
Server Response Time:
1953 ms
Initial server response time. Keep the server response time for the main document short because all other requests depend on it. [Learn more about the Time to First Byte metric](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/performance/time-to-first-byte/).
Final Url:
https://midrange.de/
Canonicalized and final URL for the document, after following page redirects (if any).
Last Date Checked:
6/30/2023 10:14:03 AM
The last time we checked this website.

midrange.de HTML Resources

Type
Request Count
Size
Total
82
3,059 KB
Image
46
1,235 KB
Script
20
844 KB
Stylesheet
11
634 KB
Document
1
177 KB
Font
3
167 KB
Other
1
0 KB
Media
0
0 KB
Third-party
0
0 KB

midrange.de Website Safety

Refresh
Last Check Date:
3/15/2023 1:36:40 AM
Fortiguard:
Business
Mcafee Category:
Marketing/Merchandising
OpenDNS:
BeFirst
Cloudflare DNS:
OK
MyWot Child Safety:
96

midrange.de HTTP Headers

Refresh
Connection :
Upgrade, Keep-Alive
Content-Type :
text/html; charset=UTF-8
Date :
Wed, 07 Jun 2023 10:31:09 GMT
Keep-Alive :
timeout=15, max=100
Link :
<https://midrange.de/wp-json/>; rel="https://api.w.org/"
Server :
Apache
Transfer-Encoding :
chunked
Upgrade :
h2


midrange.de W3C HTML Validation Check Now

Last Check Date:
6/1/2023 12:00:00 AM
Errors:
25
Warnings:
0
Info:
41

midrange.de Similar Sites

Website
Title
Rank
MIDRANGE | IT-Konzepte und Wissen für POWER-Systeme im Unternehmensnetzwerk
MIDRANGE | IT-Konzepte und Wissen für POWER-Systeme im Unternehmensnetzwerk
NEWSolutions Magazine & Forum für Server IT
9,488,936
Pub400 - Casual Dining & Sports Bar Experience
1,877,968
Toolmaker Advanced Efficiency GmbH: Home

midrange.de Site Keywords

IT-Konzepte und Wissen für POWER-Systeme im Unternehmensnetzwerk

midrange.de Site H Tags

Check Now
h1
Aktuell
h1
Power
h1
Anwendungen
h1
Cloud
h1
SW-Entwicklung
h1
Security/HA
h1
Clients
h1
Expertenwissen
h2
SSL und Telnet, Teil 1: Telnet-Kommunikation gehört verschlüsselt
h2
Work-Life-Verschränkung prägt Arbeitswelt: So bleiben Unternehmen in der Ära der Hybridarbeit sicher
h2
Ohne aktives Handeln wird größerer Schaden angerichtet: Dem „Adversary-in-the-middle“-Angriff auf de
h2
Kubernetes Benchmarks Scanning in Open-Source-Tool Trivy: Sicherheit durch Design
h2
Security aus der Cloud als ein Baustein: Bedenkenlos und sicher in die Cloud
h2
Anleitung für die Digitalisierung von Fertigungsunternehmen: Der Weg zur perfekten Produktion
h2
Mehr Leistung, eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit sowie höhere Effizienz: Anfang Mai 2023 kommt
h2
Organisationen der öffentlichen Hand und die Softwaresicherheit: Studie zeigt Nachholbedarf auf
h3
Sicherheitsverstöße und wie sie gemeldet werden: : Offenlegung von Datenschutzverletzungen im Jahr 2
h3
Studie zur Planung des OT-Sicherheitsbudgets: Zugleich Compliance sicherstellen
h3
Civey-Studie zeigt: Industrie sieht den KI-Nutzen: Generative KI entwickelt sich vom Hype zu einer e
h3
Robotic Process Automation ergänzt Low-Code: Der Legacy-Dolmetscher
h3
Fünf Jahre Datenschutzgrundverordnung:: Auf löchrige Schutzschilde können wir verzichten
h3
Sophos Report zu Cyberversicherungen:: Wer versichert ist, zahlt Kriminellen öfter Lösegeld
h3
Im Fokus: Scale-Out-Server auf Basis der Power-Architektur, Teil 4: Power10 Scale-out-Server und Lin
h3
Im Fokus: Scale-Out-Server auf Basis der Power-Architektur, Teil 3: Dezentralisierung der IT-Infrast
h3
Im Fokus: Scale-Out-Server auf Basis der Power-Architektur, Teil 2: „Konsolidierung steigert Effizie
h3
Im Fokus: Scale-Out-Server auf Basis der Power-Architektur, Teil 1: „Eigenschaften des Gesamtsystems
h3
SAP-Systeme sind Lebensnerv und dennoch:: Besorgniserregender blinder Fleck der IT-Sicherheit
h3
Cloud-basierte As-a-Service-Datenverwaltungsplattform:: Aktualisiert und erweitert
h3
Produktionsmanagementsystem bei Villares Metals: Neuimplementierung bringt Vorteile
h3
Arbeitgeber aufgepasst – besondere Schutzpflichten für Whistleblower: Das deutsche Hinweisgeberschut
h3
Fünf Maßnahmen geben den Ausschlag: Multi-Cloud-Herausforderungen in den Griff bekommen
h3
Sicherheitsmechanismen für Multicloud-Umgebungen: Mehr Einblick in die Cloud-Sicherheit
h3
Studie über Cloud-Projekte zur Kosteneinsparung: Fachabteilungen müssen ROI der Cloud nachweisen
h3
Cloud Security Trends 2023: : Komplexität und Vernetzung als Sicherheitsherausforderungen
h3
Studie zu 20 Jahre WordPress: : ChatGPT-Boom auch im Webdesign
h3
Anwendungsmodernisierung durch Integration von Web-APIs in Low-Code: „Solide“ und „zuverlässig“ dürf
h3
Low-Code-Programmierung: Mit eigener Programmiersprache unschlagbar
h3
Von No-Code bis Full-Code:: Das neue Spektrum der Anwendungsentwicklung
h3
Cyber Security ist Chefsache:: Sicherheitsstrategien für CEOs
h3
Cyberwarfare zwischen Ost und West: Staatliche Akteure auf dem Vormarsch
h3
Verbesserung von Cyber-Performance, Risiko und Compliance-Fähigkeiten: Erst die Zusammenarbeit macht
h3
Cybersicherheit wird zunehmend zum CFO-Thema : Finanzieller Aspekt der IT-Sicherheit rückt in den Fo
h3
Adobe-Studie „The Future of Digital Work“:: Kleinunternehmen haben digitalen Nachholbedarf
h3
Im Interview zu UEM: Armin Leinfelder, baramundi software AG: „Unerlässlich für modernes IT- und OT-
h3
New Work: Freiheit des Einzelnen für agiles und flexibles Arbeiten: Business-Software für moderne Un
h3
Internationale Studie von Arcserve belegt:: Remote Working erhöht die Datenanfälligkeit
h3
ILE-Konzepte, Teil 3: Alles eine Frage der Struktur
h3
Protokollierung von Fehlern und Warnungen in SQL-Routinen, Teil 2: Einsatz der Log-Datei für die Feh
h3
Protokollierung von Fehlern und Warnungen in SQL-Routinen – Teil 1: Fehler gehören unbedingt abgefan
h3
Create Or Replace, DDS mit SQL, Teil 6: SQL und Feld-Referenz-Dateien
h4
MIDRANGE MAIL
h4
MIDRANGE ACADEMY
h4
Veranstaltungskalender
h4
TechKnowLetter

midrange.de Sites with Same Names

Website
Title
Rank
midrange.com
713,831
Midrange AB
Mid-Range | IBM Servers, Disaster Recovery, Outsourcing and JD Edwards, across Canada and beyond

What is SitesDB?

SitesDB is one of the largest databases of websites and domain names on the internet, with over 40 million entries and growing. For more than 12 years, we've been manually verifying and updating website and domain details, combining human expertise with AI-powered systems to ensure the accuracy and relevance of our data.

At SitesDB, we provide in-depth technical and useful information about websites and domains, including:

  • Website meta tags
  • Domain & WHOIS data
  • General backlink and ranking statistics
  • Social media engagement stats
  • Root page speed insights
  • Website content and HTML resources
  • Website safety and security details, sourced from multiple trusted security providers
  • HTTP headers analysis
  • HTML validation reports
  • Lists of similar websites and competitors
  • Website keyword analysis, including top traffic-driving keywords
  • Heading structure (H tags) breakdown
  • Domain variations across different TLDs (Top-Level Domains)

In addition to this data, SitesDB offers a suite of website analysis tools — including Chrome CRUX, Google Lighthouse, and our own AI-enhanced algorithms — to help identify alternative websites, direct competitors, and similar sites, all continuously refined through both automated systems and human review.