h3
Schleswig-Holstein stellt auf Linux und LibreOffice um
h3
Mit Magine startet eine Zattoo-Alternative in die Beta-Phase
h3
Ausgabe 2 des englischsprachigen Gimp Magazin (Torrent inside)
h3
Microsoft bringt Skype 4.1 für Linux
h3
Impression: GTK4-Tool zum Flashen von ISO-Images
h3
Gnome bittet seine User um Hilfe
h3
Ab nach Augsburg, ab zu Tuxedo
h3
Name von Monitor und Hersteller ermitteln
h3
LanguageTool auf eigenem Server installieren
h3
Ab nach Augsburg, ab zu Tuxedo
h3
Jetzt ganz offiziell: Willkommen zurück!
h3
In eigener Sache: Linevast unterstützt Linux und Ich
h3
#CCAbmahnung: Die Cider Connection auf Netzpolitik.org
h3
Creative Commons-Inhalte rechtssicher in ein Blog einbinden
h3
Gradio: Aktuelle GTK3-Webradio-App für Gnome-User
h3
Zeitbombe Abmahnung bei der Verwendung von Creative Commons (Skley, Schroeder, VSGE)
h3
Linktipp: Umfassende Liste mit VPN-Anbietern im Vergleich
h3
Linux und Ich mit neuem Look und Forum
h3
Wikipedia bringt mit VisualEditor einen WYSIWYG-Editor
h3
Sponsored Post mit Gewinnspiel: Open Source Press Bücher – Reduzierter Abverkauf bei terrashop
h3
Das Chuwi VI10 Plus mit Remix OS 2.0 im Test
h3
Bis 29. Juni noch 7 Prozent Rabatt auf das Dell XPS...
h3
3 TByte Festplatte erscheint im System mit einer Kapazität von 800...
h3
Lautlos-Rechner mit Linux im Test: Der Solo Nanum SE22
h3
Aktivierungs- und Update-Hinweise im Visual Composer für WordPress deaktivieren
h3
WordPress 4.5 „Coleman“ veröffentlicht
h3
Antispam Bee, Cachify, wpSEO… Sergej Müller hängt sein WordPress-Engagement an den...
h3
WordPress.com Stats übertragen Daten an Werbedienstleister
h3
Bewerbung mit Hilfe von LaTeX-Vorlagen unter Ubuntu oder Arch Linux schreiben
h3
Die Android-User-Jubiläums-Verlosung
h3
Zattoo bietet wieder einen Linux-Client an
h3
Mit dem FRITZ!App Ticker verpasste Anrufe auf dem Handy sehen
h3
Impression: GTK4-Tool zum Flashen von ISO-Images
h3
Gnome bittet seine User um Hilfe
h3
Name von Monitor und Hersteller ermitteln
h3
LanguageTool auf eigenem Server installieren
h3
Desktop Cube bringt den Compiz-Würfel zurück auf den Gnome-Desktop
h3
Upgrade auf Python 3.10, Zeit die AUR-Pakete neu zu bauen
h3
Paru, Pacaur oder Yay? Der beste AUR-Helper?
h3
USB-Sticks und SD-Karten auf Fehler prüfen
h3
Neuer GPG-Key für Spotify unter Arch
h3
Rechtschreib- und Grammatikkorrektur mit LanguageTool
h3
Bilder in Polygon-Kunst umrechnen
h3
Bpytop als Alternative zu Top, Htop und Co.
h3
moosplash — for all the cow lovers…
h3
GNOME Do 0.8 steht in den Startlöchern
h3
Anwendungen in alternativer Sprache ausführen
h3
VPN der Universität Karlsruhe über vpnc
h3
Einsteiger-Paket Ubuntu Linux 12.04 LTS „Precise Pangolin“ zu verlosen
h3
Individuelle Passwörter für Webseiten den FOSS way…
h3
Unity aus Ubuntu 11.04 erklärt: Part 5, das Dash, die Lupen/Lenses und das Panel
h3
Upgrade von Raspberry Pi OS auf Bullseye
h3
PiShrink verkleinert Raspberry Pi-Images
h3
Raspberry Pi Zero Kits von buyzero.de zu gewinnen
h3
SSH auf dem Raspberry Pi aktivieren (jetzt unter Raspian nötig)
h3
Neues Raspbian mit Pixel-Desktop und Chromium als Browser
h3
Gewinner der Raspberry Pi Geek-Verlosung
h3
Raspberry Pi Geek Spezial zu FHEM und RasPi als Smart-Home-Zentrale — Verlosung inside
h3
Raspberry Pi Zero Version 1.3 mit Kamera-Schnittstelle
h3
Amazon Prime Video mit Kodi und dem Raspberry Pi (jetzt mit Input Stream und...
h3
Eben Upton verspricht Nachschub des PiZero und kündigt Raspberry Pi Zero+ an
h3
Drei Wege das WLAN auf einem Raspberry Pi einzurichten
h3
Raspberry Pi 3 kommt mit WLAN, Bluetooth und 64-Bit
h3
StreetComplete: Hilf mit die OpenStreetMap zu vervollständigen
h3
Überarbeiteter Raccon APK Downloader 4.0
h3
Google-Sprachbefehle: Alle Ok Google-Kommandos in einer Übersicht
h3
Update auf Fire OS 5.0.5.1 bringt Kodi auf den Homescreen des...
h3
Offizielle Reddit-App im Play Store erschienen
h3
Live-TV von Vodafone (ehemals Kabel Deutschland) als Android-App
h3
Android-Firewall NetGuard: Kostenlos, Open-Source und braucht kein Root
h3
TextSecure wird zu Signal und integriert RedPhone für verschlüsselte Telefonie und Messaging
h3
Pushbullet führt mit aktuellem Update Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ein
h3
Kodi für Android ab jetzt im Play Store
h3
ADB aka Android Debug Bridge als App für Chrome