h1
Hier behandeln wir Sie stationär und/oder ambulant
h2
Wir sind das Klinikum Nürnberg.
h2
Unsere Veranstaltungen
h2
Aktuelles aus dem Klinikum Nürnberg
h3
Ambulantes BehandlungsCentrum Klinikum Nürnberg, Campus Nord
h3
Ambulantes BehandlungsCentrum Klinikum Nürnberg, Campus Süd
h3
Ambulantes BehandlungsCentrum Eibach
h3
Ambulantes BehandlungsCentrum Feucht
h3
Ambulantes BehandlungsCentrum am Krankenhaus Lauf
h3
Ambulantes BehandlungsCentrum Lauf, Marktplatz
h3
AmbulantesBehandlungsCentrum Mögeldorf
h3
Ambulantes BehandlungsCentrum Röthenbach
h3
Ambulantes BehandlungsCentrum am Stadtpark
h3
Ambulantes BehandlungsCentrum am Stadtpark Radiologie
h3
Ambulantes BehandlungsCentrum Thon
h3
Ambulantes BehandlungsCentrum Tullnaupark
h3
Ambulantes Rehabilitationszentrum Nürnberg gGmbH
h3
Klinikum Nürnberg, Campus Nord
h3
Klinikum Nürnberg, Campus Süd
h3
Wussten Sie zum Beispiel...
h4
Stationären Aufenthalt planen
h4
Ambulante Behandlung vorbereiten
h4
Ausbildung, Fortbildung, Studium
h4
Ich werde operiert – wie sieht´s denn mit den Schmerzen aus?
h4
Rückbildungskurs (Online)
h4
Kreißsaal-Informationsabend
h4
Ästhetik und Rekonstruktion am Klinikum Nürnberg
h4
Walking Football beim 1. FCN
h4
Geburtsvorbereitungskurse für Mehrgebärende (2tes, 3tes, Xtes Kind)
h4
Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Pflege alter Menschen
h4
Gelenkentzündung: Rheumatoide Arthritis, Altes und Neues
h4
Kreißsaal-Informationsabend
h4
Narkose und Zwischenfälle in Diagnostik und Transport
h4
Job-Speed-Dating für Pflegekräfte
h4
Kreißsaal-Informationsabend
h4
Geburtsvorbereitungskurs für Paare als Crash-Kurs
h4
Nephritis – Immer gleich Lupus?
h4
Refresher-Kurs für Hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte
h4
Sekundärprävention nach Schlaganfall
h4
14. Herbstsymposium der Hautklinik
h4
3. Nürnberger Forum für Kunsttherapie und Wissenschaft
h4
Geburtsvorbereitungskurs für Paare als Crash-Kurs
h4
Ernährung bei alten Patientinnen und Patienten
h4
Die neurologische Abklärung bei Parkinson
h4
Klinikum Nürnberg lädt zum Aktionstag gegen Schmerzen ein
h4
Diabetes-Ambulanz für Kinder und Jugendliche
h4
Welttag der Handhygiene: Wir machen mit!
h4
Auszeichnung als „Best-Practice-Krankenhaus“
h4
Grundsteinlegung mit Ministerpräsident und Oberbürgermeister
h4
Tiergarten freut sich über Gastroskop des Klinikums Nürnberg
h4
Klinikum Nürnberg tauscht Betten aus
h4
KinderUni im Klinikum Nürnberg: Nachwuchs übt sich in erster Hilfe
h4
Präventionsprojekt für Azubis am Centrum für Pflegeberufe geht in die zweite Runde
h4
Neue Homepage mit neuem Logo
h4
VR Bank unterstützt Neubauprojekt
h4
Beatmungsgerät für Neugeborene
h4
Telemedizin hilft Patienten mit Herzinsuffizienz
h4
Benefiz-Dinner sichert Therapieküche im neuen Kinderklinikum Nürnberg mit Geburtshilfe
h4
CAR-T-Zelltherapie am Klinikum Nürnberg
h4
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
h4
Neue robotergestützte Angiografie-Systeme
h4
Ein guter Start ins Leben durch eine vernetzte Versorgung
h4
Zwischen Prüfung, Schichtdienst und Wickeltisch
h4
Unser Neujahrsbaby 2023: Luiza war die Schnellste
h4
Benefiz-Weihnachtskonzert sichert kindgerechte Ausstattung der neuen Kinder-Notaufnahme
h4
Emily vom Neuen Gymnasium Nürnberg initiiert Spendenaktion
h4
Ministerpräsident und OB geben Startschuss für das neue Kinderklinikum
h4
EU-Förderantrag zur Entwicklung einer künstlichen Plazenta bewilligt
h4
Herzrasen und Herzstolpern
h4
Sabine Beßler rückt 2024 in den Vorstand nach
h4
Ministerpräsident und Gesundheitsminister überbringen Förderbescheid
h4
125 Jahre Klinikum Nürnberg: Großer Festakt im Rathaus
h4
Dr. Ulrich Linnemann hat kommissarisch die ärztliche Leitung übernommen
h4
Pilotprojekt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
h4
Falsches Sitzen im Homeoffice und zu wenig Bewegung: Klinikum Nürnberg gibt Tipps für einen gesunden
h6
Pflege im Klinikum Nürnberg