h2
Aktuelle Themen, Veranstaltungen und mehr
h2
NEU: Schulbaukasten 44
h2
Innovative Bau- und Raumsysteme für Ihren Gebäudebedarf
h2
Antworten auf häufig gestellte Fragen
h2
Mittelständisch, verantwortungsbewusst und leistungsstark
h3
KLEUSBERG – Das Unternehmen
h3
Arbeiten bei KLEUSBERG
h3
Wie ist die Lebensdauer eines Modulgebäudes im Vergleich zu einem konventionellen Gebäude?
h3
Wie schnell kann ich (m)ein Gebäude beziehen?
h3
Welche Vorteile hat das Wechselwandsystem von KLEUSBERG?
h3
Kann ich ein Modulgebäude auch für eine gewisse Zeit mieten?
h3
Das Familienunternehmen
h3
Bundesbauministerin Klara Geywitz besucht KLEUSBERG auf der BAU-Messe
h3
Welche Kosten entstehen im Modulbau?
h3
ModuLine® Bürogebäude für VDE in Offenbach fertiggestellt
h3
Forschung für das Wohlfühlklima
h3
NEU: Holz-Hybrid-Modulbauweise
h3
Digitalisierter Bauprozess
h3
Freiräume für effiziente Kommunikation
h3
Heinze verleiht KLEUSBERG ARCHITECTS´ DARLING® Award
h3
KLEUSBERG verstärkt Führungsteam
h3
Baustelle Zukunft – Zukunft Baustelle. Wo fängt nachhaltiges Bauen an?
h3
Projektabwicklung auf einer gemeinsamen Plattform
h3
Digitalisierung findet nicht nur in der Schule statt -
h3
EU-Taxonomie für mehr Nachhaltigkeit
h3
Container verändern die Welt
h4
Millionen Euro Gesamtleistung im Jahr 2022
h4
Menschen arbeiten bei KLEUSBERG
h4
Jahre Erfahrung in der Bauindustrie
h4
Systemcontainer & Halleneinbauten
h4
Gebäude und Räume auf Zeit
h4
Individuell und zeiteffizient
h4
Standorte innerhalb von Deutschland