h1
Geltendes Recht (Systematisch)
h2
Teil I: Grundordnung und Organe der EKD
h2
Teil IV: Recht der Dienst- und Arbeitsverhältnisse, Versorgungswesen, Verwaltungsrecht
h2
Teil V: Seelsorge (bei Bundeswehr, Bundesgrenzschutz, Bundespolizei) und Schutz des Seelsorgegeheimn
h2
Teil VI: Werke, Institute und Einrichtungen der EKD
h2
Teil VIII: Allgemeine Richtlinien und besondere Ordnungen
h2
Teil II: Gliedkirchliche Zusammenschlüsse in der EKD und angeschlossene Gemeinschaften
h2
Teil VII: Auslandsarbeit
h2
Teil X: Grundlegende theologische Erklärungen und Ordnungen
h2
Startseite Geltendes Recht
h3
Urheberrecht, Verwertungsgesellschaften 9.1 - 9.12.6
h3
Rückdeckungsversicherung 9.13 - 9.13.1
h3
Barmen 1934 10.1 - 10.1
h3
Leuenberger Konkordie 1973 10.2 - 10.2
h3
Evang.-Kath. Rechtfertigungslehre 1999 10.2.1 - 10.2.1
h3
Ökumenische Körperschaften 10.3 - 10.6.1
h3
Entsendungen ins Ausland 7.1 - 7.4.1
h3
Fördermaßnahmen, Stipendien 7.9.1 - 7.9.3
h3
Gliedkirchliche Zusammenschlüsse 2.1 - 2.4.1
h3
Studium der Evangelischen Theologie 8.1 - 8.2.5
h3
Bibliotheken und Archive 8.3 - 8.8
h3
Siegelwesen 8.10 - 8.10
h3
Reisekosten 8.13.10 - 8.13.20
h3
Mission, Diaspora 6.2 - 6.2.4
h3
Zuordnungsbestimmungen 6.3 - 6.4
h3
Ordnungen kirchlicher Einrichtungen 6.5 - 6.50
h3
Seelsorge Bundeswehr 5.1 - 5.6.1
h3
Seelsorge Bundesgrenzschutz 5.9 - 5.9.2
h3
Seelsorgegeheimnis 5.20 - 5.20
h3
Öffentlich-rechtliche Dienstverhältnisse 4.0 - 4.9.1
h3
Privatrechtliche Arbeitsverhältnisse, alte Bundesländer (West) 4.11 - 4.13.106
h3
Versorgungsabkommen 4.16 - 4.29
h3
Verwaltungsrecht 4.50 - 4.50.100
h3
Privatrechtliche Arbeitsverhältnisse, neue Bundesländer (Ost) 4.70 - 4.78
h3
Oberrechnungsamt 3.3 - 3.4
h3
Kirchensteuerverteilung 3.8 - 3.9
h3
Organisation der EKD 1.1 - 1.8
h3
Kirchengerichtsbarkeit 1.9 - 1.10
h3
Kirchenmitgliedschaft 1.11 - 1.12.6
h3
Datenschutz 1.13 - 1.15.5
h3
Statistik, Archiv 1.16 - 1.17.7
h3
Sozialsekretäre 1.18 - 1.18.1
h3
Geschäftsordnung Kirchenamt, Gremienbesetzung 1.20 - 1.30
h3
Schutzauftrag der Kirche 1.50 - 1.50
h4
Abonnieren Sie unseren „Newsletter FIS-Kirchenrecht“