ecchr.eu


ecchr.eu Website Info

ecchr.eu (Dem Unrecht das Recht entgegensetzen – das ist das erklärte Ziel und die tägliche Arbeit des European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR).) It's hosted by Neue Medien Muennich GmbH. DNS looks Active and website looks Accessable. Domain Moz Rank is 4.5 and SEMRush Rank is 335,829. ecchr.eu seems popular on facebook. According to Google, website speed score is 16/100 and SLOW. Website looks safe for children.
ecchr.eu


ecchr.eu Website Tags

Domain Status:
✓ Active
Is Site Accessable?:
✓ Yes
SSL(https):
✓ Yes
Accessable Url:
Title:
ECCHR: European Center for Constitutional and Human Rights
Description:
Dem Unrecht das Recht entgegensetzen – das ist das erklärte Ziel und die tägliche Arbeit des European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR).
Categories :
Non-Profit/Advocacy/NGO, Political Organizations
Canonical URL:
[Not Set]

ecchr.eu Domain & Whois Details

Refresh
Domain Owner:
RegistryGate GmbH
Server Type:
Apache
Hosting Location:
DE - GERMANY
Hosting Provider:
Neue Medien Muennich GmbH
IP:
85.13.145.158

ecchr.eu Backlinks & Rankings

Moz Rank:
4.5
MozRank is developed by SEOmoz similar to Google Pagerank and scaled 10-point measurement.
Moz DA:
57
Moz Domain Authority (DA) is a search engine ranking score developed by Moz that predicts how well a website will rank on search engine result pages. Domain Authority scores range from one to 100, with higher scores corresponding to greater likelihood of ranking.
Moz PA:
45
Moz Page Authority (PA) is Page Authority (PA) is a score developed by Moz that predicts how well a specific page will rank on search engine result pages (SERP). Page Authority scores range from one to 100, with higher scores corresponding to a greater ability to rank.
MOZ Total Links:
902
Number of total links (equity or nonequity or not, internal or external) to the URL.
MOZ External Links:
534
Number of external equity links to the URL.
SEMRush Rank:
335,829
Semrush Rank is a proprietary score that lets you find the domains that are getting the most traffic from organic search.
SEMRush Traffic:
3,860
Number of users expected to visit the website during the following month.
SEMRush Costs:
1,165
Estimated price of organic keywords in Google AdWords.
SEMRush URL Links:
543
Number of links to URL according to SemRush.
SEMRush Website Links:
2,553
Number of links to the website according to SemRush.
SEMRush Domain Links:
72,284
Number of links to SemRush Domain.
SEMRush Keywords In Top 100:
3,268
Number of keywords where site in Google's organic search top 100.

ecchr.eu Social Media

Facebook Comments:
19
Facebook Shares:
1,808
Facebook Reactions:
50

ecchr.eu Website Speed (Desktop)

Refresh
Overall Category:
SLOW
The human readable speed "category"
Speed Index:
16
Speed Index shows how quickly the contents of a page are visibly populated. [Learn more about the Speed Index metric].
Cumulative Layout Shift (CLS):
0.26 (SLOW)
The Cumulative Layout Shift (CLS) metric measures how much unexpected layout shifts affect the user experience on a page. These layout shifts occur when content moves around without prior user input. CLS
Time to First Byte (TTFB):
0.812 s (AVERAGE)
TTFB (time to first byte) is the number of milliseconds it takes for a client’s browser to receive the first byte of the response from the web server. Usually, TTFB can be improved with faster hosting and server optimizations. TTFB
First Input Delay (FID):
3 ms (FAST)
First Input Delay (FID) measures the time from when the user interacts with your site for the first time (click a link, tap on a button, etc.) to the time when the browser is able to respond to that interaction. Google recommends keeping FID below 100ms for a good user experience. FID
First Contentful Paint (FCP):
1.379 s (FAST)
FCP (First Contentful Paint) measures the time from a user’s navigation to when the browser renders the first bit of content from the DOM. In other words, FCP marks the time at which the first text or image is painted for the user. According to PageSpeed Insights, FCP should occur in under 2 seconds. FCP
Interaction to Next Paint (INP):
41 ms (FAST)
Interaction to Next Paint (INP) is a web performance metric that measures user interface responsiveness – how quickly a website responds to user interactions like clicks or key presses. Specifically, it measures how much time elapses between a user interaction like a click or key press and the next time the user sees a visual update on the page. INP
Largest Contentful Paint (LCP):
1.775 s (FAST)
Largest Contentful Paint (LCP) is a metric that measures when the largest content in the viewport is rendered. It is used to measure how long it takes for the main content of your webpage to appear on the screen. Everything below 2.5s is considered good LCP time by PageSpeed Insights. LCP
Total Size:
1473 KB
Total Size. Large network payloads cost users real money and are highly correlated with long load times.
Server Response Time:
2029 ms
Initial server response time. Keep the server response time for the main document short because all other requests depend on it. [Learn more about the Time to First Byte metric](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/performance/time-to-first-byte/).
Final Url:
https://www.ecchr.eu/
Canonicalized and final URL for the document, after following page redirects (if any).
Last Date Checked:
6/3/2023 7:02:14 AM
The last time we checked this website.

ecchr.eu HTML Resources

Type
Request Count
Size
Total
43
1,473 KB
Image
19
991 KB
Script
17
356 KB
Third-party
13
269 KB
Document
3
71 KB
Stylesheet
2
31 KB
Font
1
22 KB
Other
1
0 KB
Media
0
0 KB

ecchr.eu Website Safety

Refresh
Last Check Date:
12/21/2022 6:15:37 AM
Fortiguard:
Political Organizations
Mcafee Category:
Non-Profit/Advocacy/NGO
OpenDNS:
BeFirst
Cloudflare DNS:
OK
MyWot Child Safety:
99

ecchr.eu HTTP Headers

Refresh
Cache-Control :
max-age=0
Connection :
Upgrade, Keep-Alive
Content-Language :
de
Content-Length :
567823
Content-Type :
text/html; charset=utf-8
Date :
Mon, 05 Jun 2023 15:19:45 GMT
expires :
Mon, 05 Jun 2023 15:19:45 GMT
Keep-Alive :
timeout=5, max=100
Server :
Apache
Upgrade :
h2,h2c
Vary :
Accept-Encoding
x-content-type-options :
nosniff
X-UA-Compatible :
IE=edge


ecchr.eu W3C HTML Validation Check Now

Last Check Date:
5/29/2023 12:00:00 AM
Errors:
31
Warnings:
0
Info:
12

ecchr.eu Similar Sites

Website
Title
Rank
Greenshift Frontpage - Lifenday
Home Page - TRIAL International
328,952
Coalition for the International Criminal Court | Global justice for atrocities
729,633
Sherpa - 20 ans de combats pour une mondialisation plus juste
WorldTimes-Online - Schlagzeilen
11,161,253


ecchr.eu Site H Tags

Check Now
h1
Menschenrechte erstreiten – nicht nur vor Gericht
h1
Das ECCHR in den Medien
h1
Für eine Welt frei von Folter, Ausbeutung und abgeschotteten Grenzen. Mit Recht.
h1
Gemeinsam für globale Gerechtigkeit: Aktuelles
h1
Für Gerechtigkeit spenden
h1
Treffen wir uns: Aktuelle Veranstaltungen
h1
Bleiben wir in Kontakt
h1
Kunst & Menschenrechte
h1
10 Jahre Engagement: Das sagen unsere Mitstreitenden
h1
Das ECCHR ist weltweit aktiv
h1
Luftangriff bei Kundus – Bundeswehr bleibt ungestraft
h1
CIA-Opfer El Masri: Deutschland muss sich für Entschädigung einsetzen
h1
Luftangriff bei Kundus – Bundeswehr bleibt ungestraft
h1
„Seehofer-Deal“ verweigert Zugang zu Asylverfahren und Rechtsschutz
h1
Hotspots in Griechenland: Beschwerde gegen das europäische Asyl-Büro EASO
h1
Griechenland vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
h1
Die Ermordung des Nestlé-Arbeiters Romero in Kolumbien
h1
EGMR prüft Kroatiens Rückschiebepraxis
h1
Von Idomeni nach Straßburg: Geflüchtete können ihr Recht auf Rechte nicht durchsetzen
h1
Der Fall N.D. und N.T. gegen Spanien
h1
Luftangriff bei Kundus – Bundeswehr bleibt ungestraft
h1
Späte Genugtuung: Urteil im Fall Elisabeth Käsemann
h1
Mercedes Benz unterstützte die argentinische Militärdiktatur
h1
Der Fall Luis K. – Strafverfolgung argentinischer Militärs in Deutschland
h1
Mehr Show als Sicherheit: Zertifikate in der Textilindustrie
h1
Klage für faire Arbeitsbedingungen in Bangladesch: Lidl muss nachgeben
h1
Regierungskritische Proteste in Belarus
h1
Menschenrechtsverletzungen von der Stange: Mutmaßliche Zwangsarbeit für europäische Modemarken
h1
Kein Verfahren gegen leitenden Mitarbeiter der Danzer Group wegen Menschenrechtsverletzungen in der
h1
„Seehofer-Deal“ verweigert Zugang zu Asylverfahren und Rechtsschutz
h1
Das deutsche Lieferkettengesetz: Ein Start, aber noch nicht das Ziel
h1
Zehn Jahre nach Rana Plaza: Beschäftigte reichen Beschwerde ein
h1
Klimawandel vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
h1
Israelische Luftangriffe in Gaza: Keine Gerechtigkeit für die Familie Kilani
h1
Bayer: Doppelstandards beim Vertrieb von Pestiziden
h1
Der Brand beim KiK-Zulieferer Ali Enterprises – Eine 3D-Simulation
h1
Bertha Global Exchange
h1
Bertha Justice Fellows
h1
Koloniales Erbe: Deutschland und Namibia
h1
Rückgabe von Human Remains: Angehörige fordern Gerechtigkeit
h1
Europas Verantwortung für Kriegsverbrechen im Jemen
h1
Brutale Polizeiaktion in Mexiko: Verantwortung von deutscher Waffenfirma Heckler & Koch
h1
KiK: Der Preis der Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie Südasiens
h1
NATO-Luftangriff auf die Brücke von Varvarin
h1
Nach dem Ende des Bürgerkriegs in Sri Lanka: Regierungsbeamte weiter straflos
h1
Entschädigungsklage gegen Daimler und Rheinmetall wegen Förderung der Apartheidsverbrechen
h1
Bauen ohne Rücksicht: Das Unternehmen Lahmeyer und die Vertreibungen beim Staudammbau im Sudan
h1
CIA-Opfer El Masri: Deutschland muss sich für Entschädigung einsetzen
h1
Deutschland: Strafanzeige gegen CIA-Direktorin Gina Haspel
h1
Gamma/FinFisher: Großbritannien rügt deutsch-britschen Software-Hersteller
h1
Angemessene Unterstützung für schwerverletzte ägyptische Demonstranten gefordert
h1
Angemessene Unterstützung für schwerverletzte ägyptische Demonstranten gefordert
h1
Beschwerde gegen Griechenland vor dem UN-Menschenrechtsausschuss
h1
Doppelstandards internationaler Chemie- und Agrarkonzerne
h1
Syngenta-Pestizide gefährden Bauern und Plantagenarbeiter*innen
h1
Gewaltsame Pushbacks: Unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter klagt vor dem UN-Kinderrechtsausschu
h1
Rohstoffabbau in den Anden: Beschwerden und Klagen gegen Schweizer Firma Glencore, die Schweiz und P
h1
Keine Straffreiheit für George W. Bush
h1
Argentinisches Gericht folgt internationaler Rechtsprechung zu sexualisierter Gewalt
h1
Späte Genugtuung: Urteil im Fall Elisabeth Käsemann
h1
Mercedes Benz unterstützte die argentinische Militärdiktatur
h1
Beteiligung des Zuckerunternehmens Ledesma an Verbrechen der Militärdiktatur Argentiniens
h1
Untersuchung der Beteilung von Bergabauunternehmen an Verbrechen der argentinischen Militärdiktatur
h1
Der Fall Luis K. – Strafverfolgung argentinischer Militärs in Deutschland
h1
Menschenrechte dürfen nicht privatisiert werden: Der Fall MetLife gegen Argentinien
h1
Bertha Global Exchange
h1
Vorwürfe über Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Bahrain müssen ernsthaft untersucht werden
h1
Britisches Gericht hebt Immunität von bahrainischem Prinzen auf
h1
Foltervorwürfe gegen Generalstaatsanwalt von Bahrain: Strafanzeige in Irland, Ermittlungen in der Sc
h1
Gamma/FinFisher: Großbritannien rügt deutsch-britschen Software-Hersteller
h1
Britisches Gericht hebt Immunität von bahrainischem Prinzen auf
h1
Der Brand beim KiK-Zulieferer Ali Enterprises – Eine 3D-Simulation
h1
Kooperationen mit Universitäten
h1
Bertha-Justice-Netzwerk
h1
Foltervorwürfe gegen Generalstaatsanwalt von Bahrain: Strafanzeige in Irland, Ermittlungen in der Sc
h1
Mehr Show als Sicherheit: Zertifikate in der Textilindustrie
h1
Klage für faire Arbeitsbedingungen in Bangladesch: Lidl muss nachgeben
h1
Zehn Jahre nach Rana Plaza: Beschäftigte reichen Beschwerde ein
h1
Klage für faire Arbeitsbedingungen in Bangladesch: Lidl muss nachgeben
h1
Kooperationen mit Universitäten
h1
Regierungskritische Proteste in Belarus
h1
Menschenrechte in Krisenzeiten: Widerstand und konkrete Utopien
h1
(Post-)Koloniales Unrecht und juristische Interventionen
h1
Critical Legal Training
h1
Gedächtnis und Gerechtigkeit
h1
Fachworkshop und Buchpublikation Unternehmenshaftung
h1
Kooperationen mit Universitäten
h1
ECCHR CONNECT
h1
Bertha-Justice-Netzwerk
h1
Dialog mit Organisationen aus dem Globalen Norden und Globalen Süden
h1
Ausstellungen im ECCHR
h1
Neue Perspektiven auf das Recht: Dekoloniale Rechtstheorie und Rechtspraxis
h1
Interventionen im öffentlichen Raum
h1
Vom Museum ins Gericht: Das Investigative Commons denkt rechtliche Ermittlungen neu
h1
Volkswagen in Brasilien: Autokonzern kooperierte mit Militärdiktatur
h1
Das Geschäft mit der Sicherheit: Die Rolle von TÜV SÜD beim Brumadinho-Dammbruch in Brasilien
h1
Das Geschäft mit der Sicherheit: Die Rolle von TÜV SÜD beim Brumadinho-Dammbruch in Brasilien
h1
Überwachungssoftware „made in Germany“ für türkische Behörden? Staatsanwaltschaft klagt FinFinisher-
h1
EGMR verurteilt Bulgariens Pushback-Praxis
h1
Colonia Dignidad bleibt dunkles Kapitel deutscher Justizgeschichte
h1
Colonia Dignidad bleibt dunkles Kapitel deutscher Justizgeschichte
h1
Menschenrechtsverletzungen von der Stange: Mutmaßliche Zwangsarbeit für europäische Modemarken
h1
Bertha Global Exchange
h1
Menschenrechtsverletzungen von der Stange: Mutmaßliche Zwangsarbeit für europäische Modemarken
h1
Kooperationen mit Universitäten
h1
Bertha Justice Fellows
h1
Gegen den Fortschritt: RWE verklagt die Niederlande
h1
Das Kiobel-Verfahren: ECCHR unterstützt Betroffene von Unternehmensunrecht vor dem US Supreme Court
h1
Erster Prozess nach dem Völkerstrafgesetzbuch
h1
Kein Verfahren gegen leitenden Mitarbeiter der Danzer Group wegen Menschenrechtsverletzungen in der
h1
Verbrechen während der Unabhängigkeitskriege: Der Lumumba-Mord
h1
Erster Prozess nach dem Völkerstrafgesetzbuch
h1
Brutale Polizeiaktion in Mexiko: Verantwortung von deutscher Waffenfirma Heckler & Koch
h1
Kein Verfahren gegen leitenden Mitarbeiter der Danzer Group wegen Menschenrechtsverletzungen in der
h1
„Seehofer-Deal“ verweigert Zugang zu Asylverfahren und Rechtsschutz
h1
Hotspots in Griechenland: Beschwerde gegen das europäische Asyl-Büro EASO
h1
Beschwerde gegen Griechenland vor dem UN-Menschenrechtsausschuss
h1
Griechenland vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
h1
„Seehofer-Deal“ verweigert Zugang zu Asylverfahren und Rechtsschutz
h1
"Caesar"-Fotos belegen systematische Folter in Syrien
h1
Das Militärgefängnis Saydnaya – Ort jahrzehntelanger Folter, Erniedrigung und Hinrichtungen
h1
Deutsche Justiz erlässt Haftbefehl gegen syrischen Geheimdienstchef Jamil Hassan
h1
Französisch-Schweizer Konzern: Verdacht der Beihilfe zu schwersten Verbrechen in Syrien
h1
Folter unter der Regierung Assad
h1
Der Weg zu Gerechtigkeit führt über Europa – z.B. Österreich
h1
Überwachung in Syrien: Europäische Firmen im Verdacht der Beihilfe zu Verbrechen gegen die Menschlic
h1
Auch in Schweden: Strafanzeige gegen Assads Geheimdienstchefs
h1
Überlebende: Sexualisierte Gewalt der syrischen Geheimdienste sind Verbrechen gegen die Menschlichke
h1
Weltweit erster Prozess zu Staatsfolter in Syrien vor dem OLG Koblenz
h1
Norwegen: Syrische Folterüberlebende stellen Strafanzeige gegen Assads Geheimdiestchefs
h1
Prozessberichte: Weltweit erster Prozess zu Folter in Syrien
h1
Verfahren gegen Arzt Alaa M.: Aufarbeitung der Verbrechen in Syrien geht weiter
h1
ECCHR unterstützt „Extraordinary Rendition“-Entschädigungsklage
h1
Ramstein vor Gericht: Deutschlands Rolle bei US-Drohnenangriffen im Jemen
h1
Europas Verantwortung für Kriegsverbrechen im Jemen
h1
Bombenangriffe made in Europe
h1
Kriegsverbrechen im Jemen: Strafanzeige gegen französische Waffenfirmen
h1
Ramstein vor Gericht: Deutschlands Rolle bei US-Drohnenangriffen im Jemen
h1
Ramstein vor Gericht: Deutschlands Rolle bei US-Drohnenangriffen im Jemen
h1
Der Fall Bünyamin E.
h1
Der Brand beim KiK-Zulieferer Ali Enterprises – Eine 3D-Simulation
h1
Bertha Global Exchange
h1
Nach Ali-Enterprises-Fabrikbrand: Verfahren gegen italienischen Zertifizierer RINA
h1
Der Fall Bünyamin E.
h1
"Caesar"-Fotos belegen systematische Folter in Syrien
h1
Das Militärgefängnis Saydnaya – Ort jahrzehntelanger Folter, Erniedrigung und Hinrichtungen
h1
Deutsche Justiz erlässt Haftbefehl gegen syrischen Geheimdienstchef Jamil Hassan
h1
Folter unter der Regierung Assad
h1
Überwachung in Syrien: Europäische Firmen im Verdacht der Beihilfe zu Verbrechen gegen die Menschlic
h1
Überlebende: Sexualisierte Gewalt der syrischen Geheimdienste sind Verbrechen gegen die Menschlichke
h1
Brutale Verfolgung von LGBTQ* in Tschetschenien
h1
Die Rumsfeld-Folter-Fälle
h1
Strafanzeige gegen usbekischen Innenminister Almatow
h1
Der Fall Bünyamin E.
h1
Bertha-Justice-Netzwerk
h1
Umweltschutz versus Investitionsrecht – Der Fall der Goldmine in Roșia Montană, Rumänien
h1
CIA-Opfer El Masri: Deutschland muss sich für Entschädigung einsetzen
h1
Keine Straffreiheit für George W. Bush
h1
Klimawandel vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
h1
Jetzt erst recht: Die EU braucht ein starkes Lieferkettengesetz
h1
Schwere Freiheitsberaubung im Mittelmeer: Der IStGH muss gegen EU-Akteure ermitteln
h1
Klimawandel vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
h1
Bombenangriffe made in Europe
h1
Sexualisierte Gewalt im kolumbianischen Konflikt
h1
Gewalt gegen Menschenrechts-verteidiger*innen in Kolumbien: Jetzt ist Den Haag gefragt
h1
Gewalt gegen Geflüchtete und Migrierende in Libyen: Der Internationale Strafgerichtshof muss ermitte
h1
Kriegsverbrechen britischer Truppen im Irak
h1
Verfahren zu Völkerrechtsverbrechen in Gambia
h1
Verfahren zu Völkerrechtsverbrechen in Gambia
h1
Israelische Luftangriffe in Gaza: Keine Gerechtigkeit für die Familie Kilani
h1
Bertha-Justice-Netzwerk
h1
Israelische Luftangriffe in Gaza: Keine Gerechtigkeit für die Familie Kilani
h1
Doppelstandards internationaler Chemie- und Agrarkonzerne
h1
Bayer: Doppelstandards beim Vertrieb von Pestiziden
h1
Syngenta-Pestizide gefährden Bauern und Plantagenarbeiter*innen
h1
Indien: Medikamententests an Minderjährigen
h1
Vergiftungswelle in Yavatmal: Betroffene gehen gegen Pestizid-Konzern Syngenta vor
h1
Im Namen der Entwicklung: Verletzung indigener Rechte und Shrinking Space in Chhatisgarh
h1
Bertha Global Exchange
h1
Syngenta-Pestizide gefährden Bauern und Plantagenarbeiter*innen
h1
Steigender Meeresspiegel: Eine Insel kämpft gegen ihren Untergang
h1
Syngenta-Pestizide gefährden Bauern und Plantagenarbeiter*innen
h1
Bertha Global Exchange
h1
Sexuelle Sklaverei während des Zweiten Weltkrieges
h1
Syngenta-Pestizide gefährden Bauern und Plantagenarbeiter*innen
h1
Indien: Medikamententests an Minderjährigen
h1
Stützpunkt Sizilien: Italiens Beteiligung am US-Drohnenprogramm
h1
Das Kiobel-Verfahren: ECCHR unterstützt Betroffene von Unternehmensunrecht vor dem US Supreme Court
h1
Internationale und nationale Akteure ignorieren indigene Landrechte
h1
Folter in Guantánamo: Spanien stellt Ermittlungen gegen „Bush Six“ ein
h1
ECCHR unterstützt „Extraordinary Rendition“-Entschädigungsklage
h1
Die Rumsfeld-Folter-Fälle
h1
Deutschland: Strafanzeige gegen CIA-Direktorin Gina Haspel
h1
Indien: Medikamententests an Minderjährigen
h1
Nach dem Ende des Bürgerkriegs in Sri Lanka: Regierungsbeamte weiter straflos
h1
Kriegsverbrechen britischer Truppen im Irak
h1
Gamma/FinFisher: Großbritannien rügt deutsch-britschen Software-Hersteller
h1
Vergiftungswelle in Yavatmal: Betroffene gehen gegen Pestizid-Konzern Syngenta vor
h1
Steigender Meeresspiegel: Eine Insel kämpft gegen ihren Untergang
h1
Bertha Global Exchange
h1
Bertha Justice Fellows
h1
Nach dem Ende des Bürgerkriegs in Sri Lanka: Regierungsbeamte weiter straflos
h1
Französisch-Schweizer Konzern: Verdacht der Beihilfe zu schwersten Verbrechen in Syrien
h1
Kooperationen mit Universitäten
h1
Kooperationen mit Universitäten
h1
Bertha-Justice-Netzwerk
h1
Terrorismusbekämpfung und Menschenrechte
h1
Die OECD-Beschwerden gegen europäische Baumwollhändler
h1
Kooperationen mit Universitäten
h1
Kooperationen mit Universitäten
h1
Kooperationen mit Universitäten
h1
Bertha-Justice-Netzwerk
h1
Terrorismusbekämpfung und Menschenrechte
h1
Strafverfahren gegen spanischen Richter Garzón
h1
Sexualisierte Gewalt in Sri Lanka
h1
Entschädigungsklage gegen Daimler und Rheinmetall wegen Förderung der Apartheidsverbrechen
h1
UN-Antifolterausschuss weist Beschwerde von belgischem Guantánamo-Überlebenden ab
h1
Kooperationen mit Universitäten
h1
Kooperationen mit Universitäten
h1
Bertha-Justice-Netzwerk
h1
Kooperationen mit Universitäten
h1
Kooperationen mit Universitäten
h1
Kooperationen mit Universitäten
h1
Kooperationen mit Universitäten
h1
Kooperationen mit Universitäten
h1
Überwachung in Syrien: Europäische Firmen im Verdacht der Beihilfe zu Verbrechen gegen die Menschlic
h1
Kooperationen mit Universitäten
h1
Kooperationen mit Universitäten
h1
Bertha Global Exchange
h1
Bertha Global Exchange
h1
Sondergerichtsbarkeit für Frieden in Kolumbien muss Verantwortlichkeit von Vorgesetzten einschließen
h1
Gewalt gegen Gewerkschafter*innen muss endlich aufgeklärt werden
h1
Der Fall Padilla und Verbrechen gegen die Menschlichkeit
h1
Sexualisierte Gewalt im kolumbianischen Konflikt
h1
Die Ermordung des Nestlé-Arbeiters Romero in Kolumbien
h1
Gewalt gegen Menschenrechts-verteidiger*innen in Kolumbien: Jetzt ist Den Haag gefragt
h1
Bertha Global Exchange
h1
Bertha Global Exchange
h1
Hoffen auf Gerechtigkeit für Opfer von tödlichem Pushback bei Ceuta
h1
Strafverfahren gegen spanischen Richter Garzón
h1
Folter in Guantánamo: Spanien stellt Ermittlungen gegen „Bush Six“ ein
h1
Bertha Justice Fellows
h1
Kriegsverbrechen im Jemen: Strafanzeige gegen französische Waffenfirmen
h1
Windpark in Mexiko: Französischer Energieriese missachtet indigene Rechte
h1
Französisch-Schweizer Konzern: Verdacht der Beihilfe zu schwersten Verbrechen in Syrien
h1
Frankreich: Justiz muss US-Folter in Guantánamo weiterverfolgen
h1
Bertha-Justice-Netzwerk
h1
Bertha-Justice-Netzwerk
h1
Bertha-Justice-Netzwerk
h1
Bertha-Justice-Netzwerk
h1
Bertha-Justice-Netzwerk
h1
Koloniales Erbe: Deutschland und Namibia
h1
Verbrechen während der Unabhängigkeitskriege: Der Lumumba-Mord
h1
Der Fall El Haski
h1
Terrorismusbekämpfung und Menschenrechte
h1
Stützpunkt Sizilien: Italiens Beteiligung am US-Drohnenprogramm
h1
Seenotretter*innen unter Druck: Italien kriminalisiert Iuventa-Crew
h1
Kriminalisierung von Seenotrettung: ECCHR fordert Eingreifen auf UN-Ebene
h1
Europas Verantwortung für Kriegsverbrechen im Jemen
h1
Nach Ali-Enterprises-Fabrikbrand: Verfahren gegen italienischen Zertifizierer RINA
h1
Stützpunkt Sizilien: Italiens Beteiligung am US-Drohnenprogramm
h1
Zwangsarbeit in den globalen Zulieferketten
h1
EGMR prüft Kroatiens Rückschiebepraxis
h1
Pushbacks in Kroatien: Beschwerde vor dem UN-Menschenrechtsausschuss
h1
Kroatien: Brutale Pushbacks von Geflüchteten und sexuelle Übergriffe
h1
Gewaltsame Pushbacks: Unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter klagt vor dem UN-Kinderrechtsausschu
h1
Gewaltsame Pushbacks: Unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter klagt vor dem UN-Kinderrechtsausschu
h1
Gewalt gegen Geflüchtete und Migrierende in Libyen: Der Internationale Strafgerichtshof muss ermitte
h1
Schwere Freiheitsberaubung im Mittelmeer: Der IStGH muss gegen EU-Akteure ermitteln
h1
Brutale Polizeiaktion in Mexiko: Verantwortung von deutscher Waffenfirma Heckler & Koch
h1
Windpark in Mexiko: Französischer Energieriese missachtet indigene Rechte
h1
Das Kiobel-Verfahren: ECCHR unterstützt Betroffene von Unternehmensunrecht vor dem US Supreme Court
h1
Von Idomeni nach Straßburg: Geflüchtete können ihr Recht auf Rechte nicht durchsetzen
h1
KiK: Der Preis der Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie Südasiens
h1
KiK: Der Preis der Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie Südasiens
h1
Entwicklungszusammenarbeit: Deutsches Kreditinstitut missachtet Menschenrechte in Paraguay und muss
h1
Rohstoffabbau in den Anden: Beschwerden und Klagen gegen Schweizer Firma Glencore, die Schweiz und P
h1
Rohstoffabbau in den Anden: Beschwerden und Klagen gegen Schweizer Firma Glencore, die Schweiz und P
h1
Sexuelle Sklaverei während des Zweiten Weltkrieges
h1
Umweltschutz versus Investitionsrecht – Der Fall der Goldmine in Roșia Montană, Rumänien
h1
Umweltschutz versus Investitionsrecht – Der Fall der Goldmine in Roșia Montană, Rumänien
h1
NATO-Luftangriff auf die Brücke von Varvarin
h1
Internationale und nationale Akteure ignorieren indigene Landrechte
h1
Hoffen auf Gerechtigkeit für Opfer von tödlichem Pushback bei Ceuta
h1
Der Fall N.D. und N.T. gegen Spanien
h1
UN-Ausschuss verurteilt Spaniens Pushback-Praxis
h1
Der Fall N.D. und N.T. gegen Spanien
h1
UN-Ausschuss verurteilt Spaniens Pushback-Praxis
h1
Sexualisierte Gewalt in Sri Lanka
h1
Nach dem Ende des Bürgerkriegs in Sri Lanka: Regierungsbeamte weiter straflos
h1
Entschädigungsklage gegen Daimler und Rheinmetall wegen Förderung der Apartheidsverbrechen
h1
Bauen ohne Rücksicht: Das Unternehmen Lahmeyer und die Vertreibungen beim Staudammbau im Sudan
h1
Bauen ohne Rücksicht: Das Unternehmen Lahmeyer und die Vertreibungen beim Staudammbau im Sudan
h1
Verfahren gegen Arzt Alaa M.: Aufarbeitung der Verbrechen in Syrien geht weiter
h1
"Caesar"-Fotos belegen systematische Folter in Syrien
h1
Folter unter der Regierung Assad
h1
Der Weg zu Gerechtigkeit führt über Europa – z.B. Österreich
h1
Weltweit erster Prozess zu Staatsfolter in Syrien vor dem OLG Koblenz
h1
Französisch-Schweizer Konzern: Verdacht der Beihilfe zu schwersten Verbrechen in Syrien
h1
Überwachung in Syrien: Europäische Firmen im Verdacht der Beihilfe zu Verbrechen gegen die Menschlic
h1
Der Weg zu Gerechtigkeit führt über Europa – z.B. Österreich
h1
Überwachung in Syrien: Europäische Firmen im Verdacht der Beihilfe zu Verbrechen gegen die Menschlic
h1
Auch in Schweden: Strafanzeige gegen Assads Geheimdienstchefs
h1
Weltweit erster Prozess zu Staatsfolter in Syrien vor dem OLG Koblenz
h1
Prozessberichte: Weltweit erster Prozess zu Folter in Syrien
h1
Norwegen: Syrische Folterüberlebende stellen Strafanzeige gegen Assads Geheimdiestchefs
h1
Keine Gerechtigkeit in Sicht: Schwerste Verbrechen in Tschetschenien
h1
Brutale Verfolgung von LGBTQ* in Tschetschenien
h1
Überwachungssoftware „made in Germany“ für türkische Behörden? Staatsanwaltschaft klagt FinFinisher-
h1
UN-Antifolterausschuss weist Beschwerde von belgischem Guantánamo-Überlebenden ab
h1
Frankreich: Justiz muss US-Folter in Guantánamo weiterverfolgen
h1
Folter in Guantánamo: Spanien stellt Ermittlungen gegen „Bush Six“ ein
h1
Die Rumsfeld-Folter-Fälle
h1
Der Fall El Haski
h1
Deutschland: Strafanzeige gegen CIA-Direktorin Gina Haspel
h1
Strafanzeige gegen usbekischen Innenminister Almatow
h1
Die OECD-Beschwerden gegen europäische Baumwollhändler
h1
Kriegsverbrechen britischer Truppen im Irak
h1
Europas Profit in der besetzten Westsahara
h2
Überlegungen zu Reparationen als individual einklagbarer Rechtsanspruch
h2
Malaya Lolas: Meilenstein für Opfer sexualisierter Gewalt in Kriegszeiten
h2
Rückgabe von Human Remains: Koloniale Kontinuitäten aufdecken
h2
ECCHR-Jahresbericht 2022: 75 Jahre Menschrechtscharta
h2
Kriegsverbrechen in der Ukraine: Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen
h2
Whistleblower Edward Snowden - 1000 Jahre Haft
h2
Spionagesoftware für Türkei: Ex-Manager von Finfisher werden angeklagt
h2
Lieferkettengesetz: Ikea und Amazon drohen Millionenstrafen
h2
Haftbefehl gegen Putin: Es trifft nicht den Falschen. Interview mit Wolfgang Kaleck
h2
Der Klimawandel bedroht ihr Paradies: Vier Indonesier wehren sich und verklagen den Weltkonzern Holc
h2
„Quälende Straflosigkeit“: Dammbruch in Brasilien
h4
Kolumbien
h4
Griechenland
h4
Griechenland
h4
Deutschland
h4
Afghanistan
h4
USA
h4
Afghanistan
h4
Europa
h4
Deutschland
h4
Deutschland
h4
Deutschland
h4
Demokratische Republik Kongo
h4
China
h4
Belarus
h4
Bangladesch
h4
Bangladesch
h4
Argentinien
h4
Argentinien
h4
Argentinien
h4
Afghanistan
h4
Spanien
h4
Nordmazedonien
h4
Kroatien
h4
Argentinien
h4
Argentinien
h4
Argentinien
h4
Argentinien
h4
Argentinien
h4
Argentinien
h4
Argentinien
h4
USA
h4
Peru
h4
Kroatien/Slowenien
h4
Indien
h4
Indien
h4
Griechenland
h4
Ägypten
h4
Ägypten
h4
Vereinigtes Königreich
h4
USA
h4
USA
h4
Sudan
h4
Südafrika
h4
Sri Lanka
h4
Serbien
h4
Pakistan
h4
Mexiko
h4
Jemen
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Indien
h4
Gaza
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Deutschland
h4
Griechenland
h4
Griechenland
h4
Griechenland
h4
Deutschland
h4
Demokratische Republik Kongo
h4
Mexiko
h4
Demokratische Republik Kongo
h4
Institut
h4
Demokratische Republik Kongo
h4
Demokratische Republik Kongo
h4
Nigeria
h4
Niederlande
h4
Institut
h4
Institut
h4
China
h4
Institut
h4
China
h4
Chile
h4
Chile
h4
Bulgarien
h4
Türkei
h4
Brasilien
h4
Brasilien
h4
Brasilien
h4
Zusammenarbeit
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Berlin
h4
Belarus
h4
Institut
h4
Bangladesch
h4
Deutschland
h4
Bangladesch
h4
Bangladesch
h4
Bahrain
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Bahrain
h4
Vereinigtes Königreich
h4
Bahrain
h4
Bahrain
h4
Bahrain
h4
Institut
h4
Italien
h4
Italien
h4
Italien
h4
USA
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
USA
h4
Syrien
h4
Mexiko
h4
Jemen
h4
Institut
h4
USA
h4
Spanien
h4
Spanien
h4
Institut
h4
Institut
h4
Kolumbien
h4
Kolumbien
h4
Kolumbien
h4
Kolumbien
h4
Kolumbien
h4
Kolumbien
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Syrien
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
USA
h4
Südafrika
h4
Sri Lanka
h4
Spanien
h4
Italien
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Usbekistan
h4
Italien
h4
Institut
h4
Institut
h4
Institut
h4
Syrien
h4
Sri Lanka
h4
Institut
h4
Institut
h4
Indonesien
h4
Indien
h4
Vereinigtes Königreich
h4
Vereinigtes Königreich
h4
Sri Lanka
h4
Indien
h4
USA
h4
USA
h4
USA
h4
USA
h4
Simbabwe
h4
Nigeria
h4
Italien
h4
Indien
h4
Indien
h4
Philippinen
h4
Institut
h4
Indien
h4
Indonesien
h4
Indien
h4
Institut
h4
Indien
h4
Indien
h4
Indien
h4
Indien
h4
Indien
h4
Indien
h4
Gaza
h4
Institut
h4
Gaza
h4
Gambia
h4
Gambia
h4
Vereinigtes Königreich
h4
Libyen
h4
Kolumbien
h4
Kolumbien
h4
Jemen
h4
Europa
h4
Libyen
h4
Europa
h4
Europa
h4
USA
h4
USA
h4
Rumänien
h4
Institut
h4
Drohnen
h4
Usbekistan
h4
USA
h4
Tschetschenien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Drohnen
h4
Pakistan
h4
Institut
h4
Institut
h4
Drohnen
h4
Drohnen
h4
Drohnen
h4
Jemen
h4
Jemen
h4
Jemen
h4
Drohnen
h4
USA
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Westsahara
h4
Vereinigtes Königreich
h4
Usbekistan
h4
Usbekistan
h4
USA
h4
USA
h4
USA
h4
USA
h4
USA
h4
USA
h4
Türkei
h4
Tschetschenien
h4
Tschetschenien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Syrien
h4
Sudan
h4
Sudan
h4
Südafrika
h4
Sri Lanka
h4
Sri Lanka
h4
Spanien
h4
Spanien
h4
Spanien
h4
Spanien
h4
Spanien
h4
Simbabwe
h4
Serbien
h4
Rumänien
h4
Rumänien
h4
Philippinen
h4
Peru
h4
Peru
h4
Paraguay
h4
Pakistan
h4
Pakistan
h4
Nordmazedonien
h4
Nigeria
h4
Mexiko
h4
Mexiko
h4
Libyen
h4
Libyen
h4
Kroatien/Slowenien
h4
Kroatien/Slowenien
h4
Kroatien
h4
Kroatien
h4
Kroatien
h4
Katar
h4
Italien
h4
Pakistan
h4
Jemen
h4
Italien

ecchr.eu Sites with Same Names

Website
Title
Rank
European Center for Constitutional and Human Rights
0
倚天商务信息网|免费发布信息|B2B商务平台|商务网站
European Center for Constitutional and Human Rights

What is SitesDB?

SitesDB is one of the largest databases of websites and domain names on the internet, with over 40 million entries and growing. For more than 12 years, we've been manually verifying and updating website and domain details, combining human expertise with AI-powered systems to ensure the accuracy and relevance of our data.

At SitesDB, we provide in-depth technical and useful information about websites and domains, including:

  • Website meta tags
  • Domain & WHOIS data
  • General backlink and ranking statistics
  • Social media engagement stats
  • Root page speed insights
  • Website content and HTML resources
  • Website safety and security details, sourced from multiple trusted security providers
  • HTTP headers analysis
  • HTML validation reports
  • Lists of similar websites and competitors
  • Website keyword analysis, including top traffic-driving keywords
  • Heading structure (H tags) breakdown
  • Domain variations across different TLDs (Top-Level Domains)

In addition to this data, SitesDB offers a suite of website analysis tools — including Chrome CRUX, Google Lighthouse, and our own AI-enhanced algorithms — to help identify alternative websites, direct competitors, and similar sites, all continuously refined through both automated systems and human review.