h1
Marketing optimieren mit künstlicher Intelligenz
h2
Ohne künstliche Intelligenz bleiben Kundendaten ungenutzt
h2
Bessere Verkaufszahlen mit KI
h2
Einblicke in unsere KI-Projekte
h2
Up-Selling-Optimierung in der Telekommunikation
h2
Customer Lifetime Value Prognose für E-Commerce
h2
Empfehlungssystem im E-Commerce
h2
Kundensegmentierung im B2B-Handel
h2
Marketing mit KI optimieren - so geht's
h2
Was uns besonders macht
h2
Fragen zur datasolut KI
h2
Diese Unternehmen vertrauen datasolut:
h2
Praxisleitfaden für Künstliche Intelligenz in Marketing und Vertrieb
h2
In diesen Bereichen können Sie künstliche Intelligenz nutzen
h2
Wir verstehen wie es ist, vor einem Berg an Kundendaten zu stehen
h2
Künstliche Intelligenz optimiert Marketing und Vertrieb
h2
KI Use Cases für Marketing und Vertrieb
h3
Jetzt eintragen und spannende KI-Projektbeispiele aus der Praxis erhalten:
h3
Tragen Sie sich hier in unseren Newsletter ein und erhalten Sie gratis die KI-Fallstudien:
h3
Wir haben damit Erfahrung
h3
Customer Lifetime Value-Forecast
h3
Personalisierte Produktempfehlungen
h3
Beispiele, Konzepte und Anwendungsfälle aus der Praxis
h3
Kundenanalyse: Methoden, Nutzen und Beispiele
h3
Künstliche Intelligenz (KI) im Marketing: Anwendung und Beispiele
h3
Künstliche Intelligenz im CRM
h3
Churn Rate: Definition, Gründe und Berechnung für Kundenabwanderung
h3
Churn Prevention: Kundenabwanderung durch gezielte Maßnahmen senken
h3
RFM-Analyse: Marketing optimieren durch intelligente Segmentierung
h3
Customer Lifetime Value (CLV): Erklärung, Berechnung und Vorteile.
h3
Kundensegmentierung: Definition, Methoden und Vorgehen.
h3
Next Best Offer (NBO): für jeden Kunden das richtige Angebot?
h3
Künstliche Intelligenz im Vertrieb: Vorteile, Nutzen und Anwendungsmöglichkeiten
h3
Data Mining: Algorithmen, Definition, Methoden und Anwendungsbeispiele
h3
CRM-Kennzahlen Ratgeber: Die wichtigsten KPI’s im Überblick
h3
Personalisierung im Marketing: Definition, Vorteile und Beispiele
h3
Machine Learning: Definition, Algorithmen, Methoden und Beispiele
h3
Kundendaten: sammeln, richtig nutzen und Anwendungen im Marketing.
h3
Kundenwert: wie wertvoll ist jeder einzelne Kunde?
h3
Kohortenanalyse: Definition, Anwendungsfälle und Beispiel
h3
ABC-Analyse: Definition, Berechnung und Beispiele
h3
Mit künstlicher Intelligenz können Sie das Verhalten Ihrer Kunden vorhersagen
h5
3. Marketing optimieren