h2
Ethische und datenschutzrechtliche Aspekte der KI-Nutzung im Fokus
h2
Neue digitale Projekte des BIBB auf der LEARNTEC
h2
Ich bin ein Bot, holt mich hier raus…
h2
COGNOS-Bildungsgruppe erwirbt Know How! AG
h2
Geballte Aktualität der time4you auf der LEARNTEC
h2
Elliot Masie: Keynote-Speaker der LEARNTEC 2023
h2
Von personalisierbaren Lerninhalten und nichtlinearen Lernpfaden
h2
Digitales Lernen braucht Freiräume für die Weiterentwicklung
h2
Wer gewinnt? Prozessmanagement im Online-Simulationsspiel
h2
Wie werden Mitarbeitende zum Lernen motiviert?
h2
Kristina Behrend jetzt Head of Communications von PINKTUM
h2
G DATA CyberDefense baut Customer Success Management auf
h2
Wechsel im Management der mastersolution AG
h2
PINKTUM beruft KI-Experten in die Geschäftsführung
h2
eee group GmbH unter neuer Leitung
h2
SZENARIS unterstützt die HAW im Projekt PflegeDigital 2.0
h2
Eine Plattform für alle Fragen der Mitarbeitenden
h2
Materna TMT: Neue Ausrichtung im Bereich Employee Experience
h2
Neue Lösungen für ein effektives Sprachtraining im Unternehmen
h2
Sprachtraining mit Online-Coaching bei Allianz und Gegenbauer
h2
LMS3 – Die Lern- und Autorenplattform ist für TYPO-Version 12 verfügbar
h2
Learning Experience Platform für Logistik-Ausbildung
h2
Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
h2
Fasihi GmbH präsentiert Academy4Company
h2
LearningSuite.io: Lernplattform für den Premium-Sektor
h2
How to lead: Mit eLearning Führungskompetenzen entwickeln
h2
Business-Englisch für Führungskräfte
h2
Drei große eLearning-Agenturen - ein gemeinsames Angebot
h2
PINKTUM fördert Managementkompetenzen
h2
heise Academy: Lebenslanges Lernen in der IT
h2
Die Lernerfahrungsplattform des Gehirns
h2
Wie Personalisierung von Texten zu besseren Lernergebnissen führt
h2
Anwendungsorientiertes Lernen ist die Zukunft
h2
Die fünf wichtigsten Change Management-Trends 2023
h2
Dauerhafte Fortbildungskapazitäten werden immer wichtiger
h2
LMS3 – Die Lern- und Autorenplattform ist für TYPO-Version 12 verfügbar
h2
SZENARIS unterstützt die HAW im Projekt PflegeDigital 2.0
h2
How to lead: Mit eLearning Führungskompetenzen entwickeln
h2
Business-Englisch für Führungskräfte
h2
Drei große eLearning-Agenturen - ein gemeinsames Angebot
h2
On-Demand Webinare von WEKA
h2
Die flexible Lösung zum AEVO-Ausbilderschein
h2
deskMate "Validity Time" für eLearning und Blended Learning
h2
Die Kundenkommunikation der Zukunft ist digital
h2
Wie sich der Mittelstand mit eLearning auf die Zukunft vorbereitet
h2
Komplexe Technologie möglichst nutzerfreundlich gestalten
h2
Zur Balance zwischen menschlicher und KI-gestützter Interaktion
h2
Mittelstand und Corona: Unsere Branche - unsere Kunden
h2
Neue Digitalmesse für Mittelstand und Startups
h2
Digitaler Bildungsansatz für den Mittelstand
h2
Mixed Reality unterstütztes Job-Crafting
h2
Digitale Weiterbildung und Wissensmanagement im Unternehmen
h2
Wissen teilen – dem Fachkräftemangel begegnen
h2
Förderprojekt Service-Meister bietet KI-eLearning-Kurs für KMU
h2
Lecturio unterstützt STIEBEL ELTRON auf dem Weg zur digitalen Akademie
h2
On-Demand Webinare von WEKA
h2
Komplexe Technologie möglichst nutzerfreundlich gestalten
h2
Zur Balance zwischen menschlicher und KI-gestützter Interaktion
h2
Die flexible Lösung zum AEVO-Ausbilderschein
h2
deskMate "Validity Time" für eLearning und Blended Learning
h2
Finnland bietet vielfältige Lösungen für die immersive, digitale Welt
h2
Renault Trucks startet Online-Lernplattform
h2
Camtasia 2023 bringt neue Dynamik für die Videoerstellung
h2
YourCampus expandiert nach Deutschland
h2
Das Motto bei ENI: "eLearning by doing"
h2
ELearning-Plattform zum Thema Cybersicherheit
h2
Projekt "Reflect EU&US" des BMWK nutzt Videokonferenzlösung OpenTalk
h2
Per VR-Headset Gesichtsausdrücke übertragen
h2
Rumänische Umgestaltung der Bildung mit CYPHER LEARNING
h2
Lernökosystem auch für Coaching und Mentoring
h2
Finnland bietet vielfältige Lösungen für die immersive, digitale Welt
h2
Renault Trucks startet Online-Lernplattform
h2
Camtasia 2023 bringt neue Dynamik für die Videoerstellung
h2
YourCampus expandiert nach Deutschland
h2
Das Motto bei ENI: "eLearning by doing"
h2
Fernstudium Master Talent Management
h2
Zum aktuellen Stand der Nationalen Bildungsplattform
h2
In Deutschland eine Nische: multimodal erweiterte digitale Bücher
h2
openHPI-Kurse zur Gestaltung der digitalen Transformation
h2
Virtuellen Akademie für Nachhaltigkeit der Universität Bremen
h2
Inverted Classroom mit agiler Kompetenzorientierung kombiniert
h2
"ChatGPT kann zu mehr Bildungsgerechtigkeit führen"
h2
"Lernziele sind nicht fix gesetzt, sondern dynamischer Natur"
h2
Wie verändert die Digitalisierung die berufliche Bildung?
h2
Lockdown oder Disruption? - Zehn Thesen
h2
Lernplattform Quizlet will mit KI den Bildungsmarkt verändern
h2
ELearning-Plattform oncampus setzt auf mailbox.org
h2
Interoperable Lernwelten besuchen
h2
Social Media inspirierte Lernprogramme für den Studieneinstieg
h2
Change Management im Unternehmensplanspiel
h2
NRW unterstützt Hochschul-Projekte mit sieben Millionen Euro
h2
Leibniz-WissenschaftsCampus erhält weitere Förderung
h2
Kostenloser Online-Kurs zum Thema Coaching und Beratung
h2
Avatar als psychologischer Assistent auf dem Smartphone
h2
Zentrale Anlaufstelle für Open Educational Resources (OER)
h2
Fernunterricht: Die Edu-Funktion von ClickMeeting
h2
InduKo schafft Innovation durch Kollaboration
h2
Verbesserte Usability und neue Funktionen mit OpenOlat 16.0
h2
Open Olat Release 15.4 - mehr PS für's eLearning
h2
Superschnelles KI-System am KIT installiert
h2
Online-Weiterbildung zum Selbstmanagement
h2
Neue Online-Tools für digitale Lehre und virtuelles Lernen
h2
Zertifikat "Bildungstechnologie und eLearning"
h2
Grundlagen BWL für Nicht-BWLer – jetzt Online!
h2
Video Learning per eLearning App
h2
Weiterbildung zum eCoach
h2
Digital Learning & Development an der Leuphana Universität Lüneburg
h2
Remote-Lehre an den Hochschulen hinterfragt
h2
Hagener Manifest zu New Learning
h2
Fernunterricht ist die nachhaltigste Form der Bildung
h2
NRW unterstützt Hochschul-Projekte mit sieben Millionen Euro
h2
Fernstudium Master Talent Management
h2
Inverted Classroom mit agiler Kompetenzorientierung kombiniert
h2
Zum aktuellen Stand der Nationalen Bildungsplattform
h2
Leibniz-WissenschaftsCampus erhält weitere Förderung
h2
Brainix-Programme mit Gütesiegel für Lern-Apps ausgezeichnet
h2
Benutzerfreundlichkeit für den Bildungsbereich
h2
Staatliche Initiative für Lernsoftware gefordert
h2
BRAINYOO: Mobile Lehr- und Lernplattform für die Schule
h2
Mehr IT-Sicherheit für Schulen: Jamf Safe Internet
h2
Schulen: "Mittendrin im digitalen Transformationsprozess"
h2
Schulleiter:innen: Reformwille trifft Alltagsbürokratie
h2
Lernprozesse in der Schule: Der Sinn einer Klassenarbeit
h2
Schnelles Internet und digitale Transformation für die Schulen
h2
"Der DigitalPakt darf keine Eintagsfliege sein"
h2
ELearning-Kurs zur Geschichte und Gegenwart der Ukraine
h2
Kompetenzzentrum für digitalen Unterricht im MINT-Bereich
h2
Schulversuch: Hybrides Lernen und Lehren
h2
Bitkom zeichnet 15 neue Smart Schools aus
h2
Bücheralarm@school: Podcasts im Unterricht
h2
Brainix-Programme mit Gütesiegel für Lern-Apps ausgezeichnet
h2
ELearning-Kurs zur Geschichte und Gegenwart der Ukraine
h2
Benutzerfreundlichkeit für den Bildungsbereich
h2
Staatliche Initiative für Lernsoftware gefordert
h2
Kompetenzzentrum für digitalen Unterricht im MINT-Bereich
h2
Die Einbindung vorhandener Talente führt zu höheren Einnahmen
h2
Mehrsprachigkeit: Eltern und Grundschullehrkräfte für Studie gesucht
h2
Fakten und Trends des Fernstudienmarktes
h2
Stark gestiegene Nachfrage von CSR- und ESG-Weiterbildungen
h2
"2023 Women in Tech Report" von Skillsoft
h2
Performance Support: Vier Strategien zur Optimierung des Lernerfolgs
h2
Richtlinie zur Förderung von Projekten für OER-Communities
h2
Bundeskabinett verabschiedet Aus- und Weiterbildungsgesetz
h2
Expertenstimmen mit Security-Prognosen für 2023
h2
Digitale Weiterbildung in der Coronapandemie
h2
Neues Managementbuch über Internationalisierung
h2
Die wichtigsten Skills der Zukunft
h2
"Nachhaltigkeit in der Weiterbildung und im Corporate Learning"
h2
Wegweiser für (werdende) Online-Trainer*innen
h2
Distance Learning Ratgeber 2023
h2
Neues Managementbuch über Internationalisierung
h2
Performance Support: Vier Strategien zur Optimierung des Lernerfolgs
h2
Richtlinie zur Förderung von Projekten für OER-Communities
h2
Die Einbindung vorhandener Talente führt zu höheren Einnahmen
h2
Mehrsprachigkeit: Eltern und Grundschullehrkräfte für Studie gesucht
h2
Key-Results: Agile Strategieplanung in die Tat umsetzen
h2
Webinar-Highlight zum Thema "KI im Corporate Learning"
h2
Für Whistleblower schnell interne Meldekanäle einrichten
h2
Mitarbeiter digital schulen und unterweisen
h2
Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysieren
h2
Megatrend ChatGPT & Co.: LEARNTEC macht Zukunftstechnologien erlebbar
h2
"The Big New" erleben – ZP Süd in Stuttgart
h2
Masterclass: "Learning Eco Systems jenseits des Buzz"
h2
Digitale Ressourcen & Portallösungen in der Berufsbildung
h2
Internationale Größen der digitalen Bildung tagen am HPI in Potsdam
h2
Lernkino 2.0: Digital Learning auf großer Leinwand
h2
imc Learning Day am 22. Juni in Freiburg
h2
"Dreh’s um. Sieh’s neu. Reisen zu inspirierenden Orten."
h2
Netzwerktag der eLearning-Allianz der Universität Duisburg-Essen
h2
Moderne digitale Medien in der beruflichen Bildung
h2
Master Wertorientierte Unternehmensführung (M.Sc.)
h2
Learning AID: Fachtagung für KI in der Hochschulbildung
h2
MOOC: Sich mit generativer KI vertraut machen
h2
Online-Infoveranstaltung "Führung" am 07.06.2023
h2
ChatGPT-Gründer Sam Altmann an der TUM
h2
Zehn Jahre e-Prüfungs-Symposium (ePS)
h2
19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage
h2
"European MOOC Stakeholder Summit" am HPI
h2
Speaker:in gesucht: ZP Nord und ZP Süd 2023
h2
LEARNTEC 2023: Call for Papers wird verlängert
h2
Kandidat:innenkür: "Tutor des Jahres" gesucht
h2
Innovationspreis für digitale Bildung: die Gewinner 2023
h2
Auszeichnungen für Best Practices der Fernstudienbranche
h2
Ausschreibung Comenius-EduMedia-Award 2023
h2
Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung 2023
h2
Kandidat:innenkür: "Tutor des Jahres" gesucht
h2
Lernkino 2.0: Digital Learning auf großer Leinwand
h2
Master Wertorientierte Unternehmensführung (M.Sc.)
h2
Learning AID: Fachtagung für KI in der Hochschulbildung
h2
Zehn Jahre e-Prüfungs-Symposium (ePS)
h2
Ethische und datenschutzrechtliche Aspekte der KI-Nutzung im Fokus
h2
ELearning-Kurs zur Geschichte und Gegenwart der Ukraine
h2
Drei große eLearning-Agenturen - ein gemeinsames Angebot
h2
Die Lernerfahrungsplattform des Gehirns
h2
NRW unterstützt Hochschul-Projekte mit sieben Millionen Euro
h2
LMS3 – Die Lern- und Autorenplattform ist für TYPO-Version 12 verfügbar
h2
Kristina Behrend jetzt Head of Communications von PINKTUM
h2
Brainix-Programme mit Gütesiegel für Lern-Apps ausgezeichnet
h2
SZENARIS unterstützt die HAW im Projekt PflegeDigital 2.0
h2
COGNOS-Bildungsgruppe erwirbt Know How! AG
h2
PINKTUM fördert Managementkompetenzen
h2
Fasihi GmbH präsentiert Academy4Company
h2
Kandidat:innenkür: "Tutor des Jahres" gesucht
h2
Zehn Jahre e-Prüfungs-Symposium (ePS)
h2
Learning AID: Fachtagung für KI in der Hochschulbildung
h3
Erstellen Sie ein Benutzerkonto.