h2
Agenda 2030 Die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung Interner Link
h2
Agenda 2030 | 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung SDG 1: Keine Armut Interner Link
h2
Agenda 2030 | 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung SDG 2: Kein Hunger Interner Link
h2
Agenda 2030 | 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen Interner Link
h2
Agenda 2030 | 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung SDG 4: Hochwertige Bildung Interner Link
h2
AGENDA 2030 | 17 ZIELE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG SDG 5: Geschlechtergleichheit Interner Link
h2
AGENDA 2030 | 17 ZIELE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG SDG 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
h2
Agenda 2030 | 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie Interner Li
h2
Agenda 2030 | 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswach
h2
Agenda 2030 | 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung SDG 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur In
h2
Agenda 2030 | 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung SDG 10: Weniger Ungleichheiten Interner Link
h2
Agenda 2030 | 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden Interner
h2
Agenda 2030 | 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion Inter
h2
Agenda 2030 | 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz Interner Link
h2
Agenda 2030 | 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung SDG 14: Leben unter Wasser Interner Link
h2
AGENDA 2030 | 17 ZIELE FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG SDG 15: Leben an Land Interner Link
h2
Agenda 2030 | 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institu
h2
Agenda 2030 | 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
h2
9. Juni 2023 Schulze vor G20-Treffen: „Nur gemeinsam mit Indien können wir globale Probleme lösen“ I
h2
22. Mai 2023 BMZ-Podcast Folge 9 | Kein Überleben ohne Biodiversität? Interner Link
h2
18. Mai 2023 Ministerin Schulze trägt feministische Entwicklungspolitik zu den Vereinten Nationen na
h2
3. Mai 2023 Deutschland sagt zwei Milliarden Euro für Einsatz gegen Klimawandel in Entwicklungslände
h2
14. April 2023 | Interview „Wir arbeiten ganz nah an der Bevölkerung“ Externer Link
h2
12. April 2023 Verteidigungsminister Pistorius und Entwicklungsministerin Schulze besuchen gemeinsam
h2
Die Leitung des Ministeriums
h3
Hilfe-Portal für Geflüchtete aus der Ukraine
h3
Entwicklungszusammenarbeit mit der Ukraine
h3
Svenja Schulze Interner Link
h3
Niels Annen Interner Link
h3
Dr. Bärbel Kofler Interner Link
h3
Jochen Flasbarth Interner Link
h3
Diversität, Toleranz und Respekt Vielfalt im BMZ Interner Link
h3
Kernthema Klimawandel und Entwicklung Interner Link
h3
Ernährungssicherung Hunger beseitigen – Ernährung sichern Interner Link
h3
Schulze vor G20-Treffen: „Nur gemeinsam mit Indien können wir globale Probleme lösen“ Interner Link
h3
Parlamentarischer Staatssekretär Annen reist nach Albanien Interner Link
h3
Flasbarth: Lebenswerte Städte sind wichtiger Erfolgsfaktor im Kampf gegen Ausgrenzung, Armut und den
h3
Kofler: Togo braucht unsere Unterstützung, um den sozialen Zusammenhalt in der Grenzregion zum Sahel
h3
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine Interner Link
h3
www.germany4ukraine.de Externer Link
h3
Ukraine erhält weitere Unterstützung beim Wiederaufbau Interner Link
h3
Neue Plattform soll deutsches Engagement für Wiederaufbau in der Ukraine verstärken Interner Link
h3
Rede der Bundesministerin Svenja Schulze auf der Auftaktveranstaltung zum Start der Plattform Wieder
h3
„Der Wiederaufbau ist eine Aufgabe für Generationen“ Externer Link
h3
Biodiversität erhalten – Überleben sichern Interner Link
h3
Folge 9: Kein Überleben ohne Biodiversität?
h3
Entwicklungsministerin Schulze zur Annahme der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte durch den
h3
Um die Globalisierung sozial und ökologisch zu gestalten, braucht es starke Gesetze Interner Link
h3
15. Weltnaturkonferenz schafft starke neue Basis im globalen Einsatz gegen Naturzerstörung und Arten
h3
Jochen Flasbarth zu Artenschutzabkommen: „Das ist ein gutes Ergebnis!“ Externer Link
h3
Klimawandel und Entwicklung Interner Link
h3
Globaler Schutzschirm gegen Klimarisiken nimmt die nächste Stufe Interner Link
h3
Um die Globalisierung sozial und ökologisch zu gestalten, braucht es starke Gesetze Interner Link
h3
Deutschland sagt zwei Milliarden Euro für Einsatz gegen Klimawandel in Entwicklungsländern zu Intern
h3
Deutschland und Pakistan vereinbaren konkrete Maßnahmen zum Schutz vor Klimaschocks Interner Link
h3
Klimaschutz als Friedensgrundlage Externer Link
h3
Hunger beseitigen – Ernährung sichern Interner Link
h3
Bündnis für globale Ernährungssicherheit Interner Link
h3
Entwicklungsministerin Schulze setzt im Sahel auf Selbsthilfe-Programm Interner Link
h3
G7 bleiben dran im Kampf gegen Hunger Interner Link
h3
Deutschland unterstützt Somalia im Kampf gegen den Hunger durch Schuldenerlass Interner Link
h3
Kampf gegen den Hunger kann nur mit Umbau von Agrar- und Ernährungssystemen erfolgreich sein Interne
h3
Feministische Entwicklungspolitik Interner Link
h3
Strategie Feministische Entwicklungspolitik
h3
Armut und Stigmatisierung machen die Periode für Millionen Mädchen und Frauen weltweit jeden Monat z
h3
Ministerin Schulze trägt feministische Entwicklungspolitik zu den Vereinten Nationen nach New York I
h3
„Mehr als nur ein ‚Frauenthema‘ – Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte als Schlüssel femi
h3
Körperliche Selbstbestimmung – Schlüssel feministischer Entwicklungspolitik Interner Link