h1
Einwilligungserklärung
h1
Online lesen: Ausbildungsatlas 2023
h1
Meine IHK - Newsletter für kleine Unternehmen
h3
IHK-Präsident würdigt auf Ausbildungstour Autohaus Schnieder
h3
„Europa muss seine Chancen als Heimatmarkt besser nutzen“
h3
Wüst ist Hauptredner beim Unternehmertag OWL am 7. August
h3
IHK-Gründungsreport 2023: Haupterwerbsgründungen auf 5-Jahreshoch
h3
IHK verabschiedet Positionspapier zur Bahnstrecke Bielefeld - Hannover
h3
IHK-Umfrage: Berufliche Fortbildung bietet hervorragende Karrierechancen
h3
Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft zwischen Gesamtschule Schloß Holte-Stukenbrock und GILDEMEISTE
h3
Internationale IHK-Begegnungswoche „Ostwestfalen meets Europe“ vom 12. bis 14. Juni 2023
h3
Sechs bundesbeste IHK-Prüflinge aus Ostwestfalen in Berlin geehrt
h3
IHK informiert ukrainische Gründungsinteressierte am 22. Mai in Herford
h3
IHK Ostwestfalen verabschiedet 54 neue Industriemeisterinnen und -meister
h3
Azubi-Speed-Dating 2023 übertrifft Erwartungen
h3
IHK-Akademie Ostwestfalen feiert 25-jähriges Jubiläum
h3
IHK informiert über gewerbliche Lastenrad-Nutzung
h3
IHK-Exportbarometer 2023: Unternehmen erwarten fallende Umsätze
h3
Aus Gründerwerkstatt wird Unternehmenswerkstatt Deutschland
h3
IHK besetzt Ausschüsse neu
h3
Neuer Teilnehmer-Rekord beim Azubi-Speed-Dating
h3
IHKs schreiben Tourismuspreis „Teutoburger Wald“ aus – gesucht werden attraktive Personalkonzepte
h3
IHK fordert Bau der Ortsumgehung Ummeln
h3
Hilfestellung bei der Inklusion von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben
h3
IHK ehrt 50 Erstausbildungsbetriebe aus dem Hochstift
h3
IHK kritisiert geplante Ausbildungsgarantie im Weiterbildungsgesetz
h3
Ministerpräsident Wüst ist Hauptredner beim Unternehmertag OWL am 7. August
h3
IHK ehrt 152 Erstausbildungsbetriebe
h3
Kreis Gütersloh bleibt wirtschaftliches Schwergewicht in Ostwestfalen
h3
Solide Konjunkturentwicklung im Kreis Herford
h3
IHK-Frühjahrskonjunkturumfrage Handel und Dienstleistung
h3
„get UP! Gründen in Ostwestfalen“ am 24. März in Gütersloh
h3
IHK Ostwestfalen zeichnet erstmals „DIGIZUBIS“ aus
h3
IHK-Umfrage: Risiken bremsen Konjunkturerwartungen
h3
IHKs starten bundesweite Ausbildungs- und Mitmachkampagne
h3
Mehr Frauen zum Gründen ermutigen
h3
Herzebrock-Clarholz punktet insbesondere bei Erreichbarkeit und Sicherheit
h3
Schließungswelle im großflächigen Einzelhandel ist bislang ausgeblieben
h3
IHK–Schule–Wirtschaft: Gertrud-Bäumer-Realschule und Dr. Wolff Group aus Bielefeld schließen Koopera
h3
Überwiegend gute Noten für den Wirtschaftsstandort Borgholzhausen
h3
Schloß Holte-Stukenbrock setzt Benchmark bei Grundsteuern
h3
87 Prozent bewerten Werther als Wirtschaftsstandort mit sehr gut oder gut – aber Probleme bei der Ve
h3
Bielefeld im Städteranking: Herausforderung annehmen
h3
Versmold punktet bei Erreichbarkeit, Sicherheit und Umwelt
h3
Fast neun von zehn Unternehmen bewerten die Stadt Harsewinkel als Wirtschaftsstandort mit gut oder s
h3
57 erfolgreiche Ausbildungsabsolventinnen und -absolventen erhalten Weiterbildungsstipendium
h3
IHK warnt vor Fake-E-Mails, einen „digitalen IHK-Schlüssel“ zu beantragen
h3
Ausbildungssituation in Ostwestfalen übersteigt positiven Bundestrend
h3
„Das Wirtschaftsjahr 2023 startet mit vielen Herausforderungen, die gemeinsam lösbar sind, wenn Dive
h3
Energie-Scouts OWL: Firma Brauns-Heitmann aus Warburg ausgezeichnet
h3
Energie-Scouts OWL: Bosch Automation aus Verl für Projekt ausgezeichnet
h3
IHK stellt Ergebnisse der Standortumfrage für den Wirtschaftsstandort Kreis Herford vor
h3
IHK von Heiligabend bis Neujahr geschlossen
h3
IHK verabschiedet stv. Hauptgeschäftsführer Harald Grefe in Ruhestand
h3
Energie-Scouts OWL 2022: Team der Isringhausen GmbH & Co. KG aus Lemgo siegt
h3
IHK Ostwestfalen verabschiedet 77 neue Industriemeisterinnen und -meister
h3
IHK kritisiert Nichtberücksichtigung im Koordinierungsteam Altstadt
h3
Unternehmen mit dem Wirtschaftsstandort Rheda-Wiedenbrück sehr zufrieden
h3
IHK ehrt Jubilare für langjährige Treue
h3
Verl ist bei der Wirtschaftsfreundlichkeit Benchmark im Kreis Gütersloh
h3
#ihkgeprüft: Ostwestfalen mit 28 Azubis bei Landesbestenehrung ganz vorn mit dabei
h3
IHK veranstaltet 1. NRW-Wirtschaftstag Großbritannien am 17. November
h3
Fast neun von zehn Unternehmen bewerten die Stadt Halle (Westf.) als Wirtschaftsstandort mit gut ode
h3
Neun von zehn Unternehmen bewerten die Stadt Rietberg als Wirtschaftsstandort mit gut oder sehr gut
h3
IHK warnt vor Phishing-Mails mit Absender support@update-ihk-de.com
h3
Expertenkommission Gas und Wärme legt Endbericht vor: IHK sieht noch Verbesserungsbedarf bei Gasprei
h3
IHK ehrt 106 beste Auszubildende in besonderem Rahmen
h3
Neun von zehn Unternehmen bewerten die Stadt Gütersloh als Wirtschaftsstandort mit gut oder sehr gut
h3
IHK veröffentlicht Bildungsreport 2022 für Ostwestfalen
h3
IHK beschließt Zehn-Punkte-Resolution zur Energiepreiskrise
h3
Russwurm spricht über Wettbewerbsfähigkeit zwischen Transformation und Versorgungssicherheit
h3
IHK-Ausbildungsverträge steigen im September um 4,4 Prozent
h3
IHK-Veranstaltung zu Lieferketten am 22. September in Bielefeld
h3
IHK-Herbstkonjunkturumfrage 2022: Ostwestfälische Wirtschaft steht vor großen Belastungen
h3
Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft zwischen 3. Gesamtschule und Mohn Media Mohndruck GmbH in Güte
h3
IHK-Vollversammlung wählt Jörn Wahl-Schwentker zum neuen Präsidenten
h3
Das sind die aktuellen Kandidatinnen und Kandidaten für das IHK-Präsidium
h3
IHK-Umfrage unter ostwestfälischen Unternehmen: 82 Prozent bewerten ihren Wirtschaftsstandort als se
h3
DIHK-Umfrage zur Ausbildungslage 2021: Fast 40 Prozent der Firmen in Ostwestfalen konnten Stellen ni
h3
IHK-Gründungsreport 2022: Neugründungen in Ostwestfalen legten 2021 deutlich um 7,7 Prozent zu
h3
250. Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft: Sekundarschule Höxter und Wentus GmbH beschließen Zusamm
h3
IHK stellt Ausbildungsatlas 2023 in Martin-Niemöller-Gesamtschule vor
h3
Stadt Bielefeld muss Gewerbeflächenmangel stärker beachten
h3
IHK-Präsident würdigt auf Ausbildungstour Firmen Budich und COMUNA
h3
Bundesbeste Energie-Scouts von ARI Armaturen von IHK und DIHK geehrt
h3
IHK-Präsident würdigt auf Ausbildungstour GOP Varieté-Theater Kaiserpalais
h3
IHK-Präsident würdigt auf Ausbildungstour Gartencenter Brockmeyer
h3
IHK trauert um Dr. Ingo Lüring
h3
IHK informiert zur aktuellen Energiekrise gebündelt auf eigener Homepage
h3
IHK erweitert Beratungsangebot für Aus- und Weiterbildung in Minden
h3
IHK: Leichtes Lehrstellenplus zum Start ins Ausbildungsjahr
h3
IHK-Zahlenspiegel ,,Daten und Fakten 2022’’ erschienen
h3
Unternehmerinnen und Unternehmer wählen neue IHK-Vollversammlung
h3
IHK verabschiedet Positionspapier: Mobilitätsvielfalt in Innenstädten stärken
h3
Ostwestfälische Unternehmen stark von Auswirkungen des Ukraine-Krieges betroffen
h3
IHK-Begegnungstage „Ostwestfalen meets USA“: Mit 530 Teilnehmenden ein voller Erfolg
h3
Kooperation zwischen Olof-Palme-Gesamtschule Hiddenhausen und Budich Unternehmensgruppe
h3
„get UP! Gründen in Ostwestfalen“ am 10. Juni in Gütersloh
h3
IHK startet dritte Heimat shoppen-Aktion in Bielefeld zum Leineweber-Fest
h3
„Tag der Ausbildungschance“ gleich mit drei Rekorden
h3
IHK-Begegnungstage „Ostwestfalen meets USA“ am 8. und 9. Juni
h3
Industrieumsätze im ersten Quartal deutlich im Plus gegenüber Vorjahr
h3
IHK zum Ausgang der Landtagswahl in NRW
h3
Wirtschaft wählt vom 16. Mai bis 20. Juni neue IHK-Vollversammlung
h3
Tempo machen bei der wirtschaftlichen Transformation
h3
Tag der Ausbildungschance meldet Rekord: 383 Unternehmen machen mit
h3
Kooperation zwischen Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule Werther/Borgholzhausen und Bostik GmbH in
h3
IHK bietet Check der Berufsqualifikation für Geflohene aus Ukraine an
h3
IHKs starten Klimainitiative „gemeinsam klimaneutral 2030“
h3
Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft zwischen 3. Gesamtschule und Pfleiderer GmbH in Gütersloh
h3
IHK-Aktion „Heimat shoppen“ für starke Haller Innenstadt
h3
Optimale Mobilität: IHK bietet von Mai bis September Testwochen an
h3
Landeswettbewerb „LogistiKids“ 2021: AWO-Kita aus Rheda-Wiedenbrück auf Platz zwei
h3
Gründertag am 1. April in Herford: Mit Herzblut auf den Weg in die Selbstständigkeit
h3
IHK bietet Online-Veranstaltung zu Herausforderungen für Gastronomie an
h3
IHK: Aktionswochen „Praktikum jetzt!“ für Schülerpraktika nutzen
h3
Ukrainekrieg, Rohstoffpreise und Inflation hemmen Aufschwung
h3
Berufspraxis statt Hörsaal: IHKs bieten Live-Talk aus Disco an
h3
Engpässe und Ukrainekrieg bremsen den Aufschwung
h3
IHK: Russland-Ukraine–Krise hat spürbare Folgen für Unternehmen in Ostwestfalen
h3
Digitaler Finanzierungssprechtag am 2. März
h3
Russland-Ukraine-Krieg
h3
9. Runde der Energie-Scouts OWL
h3
IHK-Akademie Ostwestfalen veröffentlicht Weiterbildungsprogramm 2022
h3
IHK-Online-Workshop für Gründungsinteressierte am 10. Februar
h3
Veranstaltung zum Wirtschaftsförderungsprogramm NRW am 10. Februar
h3
IHK-Umfrage in NRW ein Jahr nach Brexit: Großbritannien-Geschäft bleibt auch 2022 herausfordernd
h3
IHK kritisiert: mIV-Konzept bremst Wirtschaft aus
h3
93 IHK-Ausbildungsabsolventen erhalten Weiterbildungsstipendium
h3
Fachkräftemangel nimmt zu, Lage am Ausbildungsmarkt stabilisiert sich
h3
IHK sieht 2G-Plus-Regel in der Gastronomie kritisch
h3
„Das klare Bekenntnis zur Modernisierung Deutschlands ist ein gutes Signal an die Wirtschaft“
h3
IHKs ziehen Bilanz: 2021 allein 2.700 Beratungsgespräche zum Brexit
h3
Pigerl-Radtke neues Vorstandsmitglied im Dachverband Tourismus NRW
h3
IHK von Heiligabend bis Neujahr geschlossen
h3
IHK begrüßt geplante Senkung der Gewerbesteuer in Bünde
h3
IHK-Aktion „Heimat shoppen“ für starke Bad Oeynhausener Innenstadt
h3
Wettbewerb der Energie-Scouts OWL 2021: Azubi-Team von Parker Hannifin gewinnt
h3
IHK-Aktion „Heimat shoppen“ für starke Rheda-Wiedenbrücker Innenstadt
h3
Heimat Shoppen-Spendenaktion für Brockensammlung und TUS 08 Senne
h3
IHK-Studie: Ein Drittel aller Arbeitsplätze in Ostwestfalen hängt am Export
h3
IHK fordert Ausbau der Herforder Straße in Bielefeld zügig weiter zu planen
h3
IHK erhöht Beitragssatz
h3
Jahresansprache von IHK-Präsident wegen Corona auf YouTube
h3
IHK betrachtet Umsetzung der 2G-Regel im Handel nicht als zielführend
h3
IHK sieht Licht und Schatten für Wirtschaft im Koalitionsvertrag
h3
IHK: NRW legt Förderprogramm für Digitalisierung im Gastgewerbe auf
h3
IHK mit 28 Azubis bei Landesbestenehrung ganz vorn dabei - sogar vier Bundesbeste darunter
h3
IHK unterstützt neue Corona-Regelungen größtenteils
h3
IHK-Aktion „Heimat shoppen“ für eine starke Löhner Innenstadt
h3
IHK-Aktion „Heimat shoppen“ für eine starke Bünder Innenstadt
h3
IHK: Industrieumsätze stiegen von Januar bis September um 6,8 Prozent
h3
IHK verschiebt Jahresempfang wegen steigender Corona-Infektionen
h3
IHK-Handelsausschuss befasste sich mit Trends im Lebensmitteleinzelhandel
h3
Tausche „Hörsaalkater“ gegen „Büroaction“ – IHKs senden „Studienzweifler-Special“ live via Instagram
h3
IHK begrüßt Möglichkeit zur Senkung der Gewerbesteuern
h3
IHK ehrt die 67 allerbesten Auszubildenden
h3
Konjunktur in Handel und Dienstleistungsbranchen stabilisiert sich
h3
IHK-Herbstumfrage: Konjunktur gewinnt wieder an Fahrt
h3
Stellungnahme von IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke zum Ausgang der Bundestagswahl
h3
Ostwestfalens Automobilzulieferer sehen Wandel mit gemischten Gefühlen
h3
Bundesbeste Energie-Scouts von Diebold Nixdorf vom DIHK geehrt
h3
IHK weist Vorwürfe zurück
h3
Sorgen über geplanten Rückbau der Artur-Ladebeck-Straße in Bielefeld
h3
IHK und UVGT informieren über wirtschaftspolitische Ziele Kandidierender
h3
DIHK-Präsident Adrian Hauptredner beim Unternehmertag am 14. Oktober
h3
IHK legt erstmals Bildungsreport Ostwestfalen 2021 auf
h3
IHK-Aktion „Heimat shoppen“ für eine starke Gütersloher Innenstadt
h3
IHK-Aktion „Heimat shoppen“ für eine starke Herforder Innenstadt
h3
IHK informiert über wirtschaftspolitische Ziele der Kandidierenden
h3
IHK-Aktion „Heimat shoppen“ für starke Innenstadt Lübbecke
h3
IHK stellt Ausbildungsatlas 2022 in Realschule Heepen vor
h3
„Bielefelder City als Herz und Seele der Stadt stärken“
h3
„Lebendige City ist Herz und Seele der Stadt und muss gestärkt werden“
h3
IHK: Lehrstellenplus setzt sich zum Ausbildungsstart fort
h3
IHK und HWK sammeln Bautrockner für Unwetter-Katastrophengebiete
h3
IHK Ostwestfalen beglückwünscht die Weiterbildungsbesten des Jahres 2020
h3
IHK-Zahlenspiegel ,,Daten und Fakten 2021’’ erschienen
h3
IHK-Präsident würdigt auf Ausbildungstour das Engagement von Schüco
h3
Sehr erfreulich: über 11.000 Aufrufe unter www.ausbildungschance-owl.de
h3
IHK begrüßt Impfsonderaktionen der Stadt Bielefeld und appelliert an KMUs
h3
IHK-Akademie Ostwestfalen: Programmübersicht für das zweite Halbjahr ausschließlich online
h3
IHK-Präsident würdigt auf Ausbildungstour das Engagement von Schenke Delikatessen
h3
IHK kritisiert Verkehrspolitik: Falsche Reihenfolge, falscher Zeitpunkt
h3
IHK-Online-Veranstaltung vermittelt Tipps zur digitalen Gästeerfassung
h3
Optimale Mobilität für Unternehmen: IHK bietet erstmals Testwochen an
h3
IHK-Akademie-Beiratsvorsitzender Prof. Dr. Olesch erneut ausgezeichnet
h3
Positiver Trend setzt sich fort: IHK-Ausbildungszahlen erneut im Plus
h3
Neue Website www.ausbildungschance-owl.de bietet vielfältige Features
h3
„Ausbildungschance OWL“: Neue Website zum Azubi-Speed-Dating-Start
h3
IHK-Gründungsreport 2021
h3
5.822 schriftliche IHK-Abschlussprüfungen liefen trotz Corona problemlos
h3
IHK und HV: Test zur Verkehrsberuhigung in Bielefelder Altstadt nicht im Weihnachtsgeschäft
h3
Industrieumsätze im ersten Quartal leicht im Minus gegenüber Vorjahr
h3
IHK beruft 15 Unternehmensvertreterinnen und -vertreter für DIHK-Ausschüsse
h3
Aktuelle Ausbildungszahlen in Ostwestfalen drehen ins Plus
h3
Stellungnahme zur Beendigung des Verfahrens zur Planinsolvenz beim Flughafen Paderborn-Lippstadt
h3
IHK erweitert Beratungsangebot für Unternehmen in finanzieller Schieflage
h3
IHK-Positionspapier: Unterstützung für Tourismusbranche gefordert
h3
IHK-Exportbarometer 2021
h3
Berufsorientierung in Zeiten von Corona besonders wichtig
h3
IHK zur Diskussion um Regionalplan: Wirtschaft geht sehr sparsam mit Flächen um
h3
Corona-Tests in Betrieben: IHK bringt Anbieter und Nachfrager zusammen
h3
IHK-Akademie veranstaltete knapp 100 Online-Weiterbildungslehrgänge
h3
IHK enttäuscht über beschlossene Testpflicht für Unternehmen
h3
Besser als pauschale Testpflicht: Testen, Impfen und Öffnen gemeinsam verantwortungsvoll planen
h3
Weiterhin mehr Schatten als Licht in Bielefelder Wirtschaft
h3
IHK: 100 Tage nach Brexit - viele Unsicherheiten bleiben
h3
IHK beglückwünscht erste Bachelor Professional in Ostwestfalen
h3
IHK begrüßt Anpassung vom Förderprogramm „Ausbildungsplätze sichern“
h3
IHK begrüßt Rücknahme der Osterruhe
h3
Industrie erholt sich, heterogene Lage bei Handel und Dienstleistern
h3
IHK enttäuscht von Corona-Beschlüssen
h3
Industrie stabilisiert die Wirtschaftslage
h3
Online-Social-Media-Sprechtag am 25. März
h3
Unternehmen der IHK-Vollversammlung wollen Ausbildungsplätze um mehr als 10 Prozent steigern
h3
Cyberrisiken im Blickpunkt vom 7. IHK-Versicherungsforum am 22. März
h3
Mit kostenlosen E-Learning-Tools trotz Corona fit für die IHK-Prüfung
h3
Situation für Handel und Dienstleistungen bleibt angespannt
h3
Bundesbeste Energie-Scouts Philipps und Beckord vom DIHK geehrt
h3
IHK warnt vor vermeintlichen „Rechnungen“ vom Amtsgericht
h3
Licht und Schatten prägen sehr uneinheitliches Bild
h3
IHK begrüßt Beginn der vorbereitenden Maßnahmen beim Bau der L 712n
h3
IHK enttäuscht über gestrige Beschlüsse der Bund-Länder-Kommission
h3
IHK: Florian Speer vom ESK bester Automatenfachmann-Azubi 2020
h3
Unternehmen und Menschen brauchen eine Perspektive
h3
IHKs: Flughafen Paderborn/Lippstadt wird finanziell benachteiligt
h3
Digitale Gründungstage „get UP!“ am 3. und 4. März
h3
IHK: Phil Beckord von winklerswurst bester E-Commerce-Kaufmann-Azubi
h3
Bundesweit 25.000 FOSA-Anträge genehmigt: IHK auf Rang drei bei Anerkennung ausländischer Berufsabsc
h3
Neue Runde der Energie-Scouts OWL gestartet: 136 Azubis machen Klimaschutz
h3
IHK begrüßt relevante Entschärfung des Lieferkettengesetzes
h3
Digiscouts starten ab 15. Februar in Ostwestfalen durch
h3
IHK setzt mit Veranstaltungsreihe beim Thema Nachhaltigkeit Akzente
h3
IHK enttäuscht über Verlängerung des Lockdowns ohne Perspektive
h3
IHK begrüßt Ratsbeschluss zum Glasfaserausbau in 13 Gewerbegebieten
h3
IHK nimmt 115 neue Stipendiaten für den Jahrgang 2021 auf
h3
Brexit: Unternehmen kritisieren aufwendige Bürokratie
h3
IHK: Jan-Niklas Knicker von Podufal-Wiehofsky bester Bauzeichner-Azubi
h3
IHK-Abschlussprüfungen finden wie geplant statt
h3
IHK: Robin Bellhäuser von D&T bester Fachkraft für Wasserwirtschaft-Azubi
h3
IHK: Unternehmen sind auf Re-Start vorbereitet – Insolvenzgefahr steigt
h3
IHK: Florian Just von Benteler bester Verfahrensmechaniker-Azubi 2020
h3
Ausgründungen in Hochschulnähe Niederlassung ermöglichen
h3
IHK-Blitzumfrage: Große Skepsis gegenüber Pflicht zum Homeoffice
h3
IHK zum Bund/Länder-Gespräch: „Viele Unternehmen haben Existenzängste“
h3
IHK: Mit Höherer Berufsbildung zum Bachelor und Master Professional
h3
Digitaler Steuerberatersprechtag in Einzelgesprächen am 20. Januar
h3
Neujahrsgruß von IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven
h3
IHK begrüßt Entscheidung des Verwaltungsgerichts Minden
h3
IHK Ostwestfalen baut Beratungsangebot zu Großbritannien und Irland aus
h3
„Auf Benedikts Spuren“ und „TUNKE“ gewinnen IHK-Tourismuspreise
h3
Energie-Scouts OWL: Auszubildende für Projekte ausgezeichnet
h3
IHK: Dank an ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer
h3
Tourismusbranche in Ostwestfalen dramatisch eingebrochen
h3
Resolution zum Ausbau des 5G-Mobilfunkstandards verabschiedet und Bekenntnis zur Mitgliedschaft im D
h3
IHK-Akademie in Paderborn stellt aktuelles Weiterbildungsprogramm vor
h3
Neues Weiterbildungsprogramm der IHK-Akademie
h3
IHK fordert Planungssicherheit für Unternehmen bei Corona-Hilfen
h3
IHK: Ideen für digitalen Gründer-Pitch im Dezember gesucht
h3
IHK bedauert Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes Münster
h3
IHK: Teil-Lockdown stellt ostwestfälische Wirtschaft auf harte Probe
h3
Die Besten ihres Fachs: IHK Ostwestfalen ehrt bundes- und landesbeste Auszubildende
h3
Ostwestfalens Industrieumsätze besser als NRW-Durchschnitt
h3
Am Ball bleiben – IHK ehrt 53 neue Weiterbildungsbeste
h3
IHK Ostwestfalen begrüßt Teilerfolg für Groß- und Schwertransporte
h3
IHK optimistisch nach US-Wahlergebnis
h3
IHK weitet Beratungsangebot nach partiellem Lockdown wieder aus
h3
IHK ernüchtert: Lockdown für Gastronomie eine harte Entscheidung
h3
IHK gratuliert den Ausbildungsbesten zu herausragenden Leistungen
h3
Auf den Geschmack gekommen: IHK verabschiedet zwei neue ostwestfälische Küchenmeister
h3
IHK fordert Aufschub für Straßenverkehrsordnungs-Novelle
h3
IHK-Live-Talk „USA vor der Wahl: Ostwestfalens Wirtschaft fiebert mit“
h3
Wirtschaftliche Lage im Kreis Herford etwas entspannt
h3
Kreis Gütersloh: Vorsichtiger Optimismus kehrt in weite Teile der Wirtschaft zurück
h3
IHK-Online-Veranstaltungsreihe „Raus aus der Krise“ startet am 15. Oktober
h3
Handel und Dienstleistungen atmen leicht auf
h3
IHK: Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ wird gut nachgefragt
h3
Vorsichtiger Optimismus kehrt in weite Teile der Wirtschaft zurück
h3
Holzmanufaktur Harsewinkel mit Nachhaltigkeitspreis 2020 der Umweltstiftung ausgezeichnet
h3
IHK: EEG-Novelle hat noch Luft nach oben
h3
Depenbrock Bau in Stemwede mit Nachhaltigkeitspreis 2020 der Umweltstiftung ausgezeichnet
h3
IHK-Veranstaltung „Klartext vor der Wahl“ mit Clausen und Nettelstroth
h3
IHK-App „Ausbildungschance Digital“ startet am 21. September erneut
h3
IHK-Präsident würdigt auf „Ausbildungstour“ Firmen Klingemann und HEGLA im Kreis Höxter
h3
Depenbrock in Stemwede, Holzmanufaktur Harsewinkel und ZF Bielefeld mit Nachhaltigkeitspreis 2020 de
h3
Gewerbliche Wirtschaft Ostwestfalens setzt sich deutlich für Erhalt des Flughafens ein
h3
Thomas Niehoff als IHK-Hauptgeschäftsführer verabschiedet
h3
IHK-Vizepräsident würdigt auf „Ausbildungstour“ GOLDBECK GmbH
h3
IHK-Ausbildungszahlen September 2020: die Aufholjagd läuft
h3
IHK-Gründungsreport 2020: Euphorie durch Corona ausgebremst
h3
Pigerl-Radtke übernimmt auch Geschäftsführung der Umweltstiftung
h3
IHK stellt Ausbildungsatlas 2021 in Gertrud-Bäumer-Realschule vor
h3
Einzelhandelsmieten in Ostwestfalen sinken auf breiter Front
h3
IHK-Podiumsdiskussion mit Landratskandidaten in Herford per Livestream
h3
IHK begrüßt verbesserte Abrechnungsmöglichkeiten bei NRW-Soforthilfe
h3
Ostwestfalens Industrie im ersten Halbjahr deutlich besser als in NRW
h3
NRW-Sonderprogramm „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken“
h3
IHK-Sommerbereisung im Kreis Minden-Lübbecke: Versorgungslücken mit Glasfaser und Mobilfunk kurzfris
h3
IHK-Akademie Ostwestfalen veröffentlicht neues Weiterbildungsprogramm
h3
IHK steht hinter Sanierungskonzept für Flughafen Paderborn-Lippstadt
h3
IHK: Ausbildungsstart jederzeit möglich
h3
IHK begrüßt Wiederaufnahme der täglichen Flugverbindung Paderborn – München
h3
Internetplattform Digi[X] erfolgreich gestartet
h3
IHK-Akademie-Beiratsvorsitzender Prof. Dr. Olesch ausgezeichnet
h3
Ausbildungsbereitschaft bleibt hoch trotz Corona-Krise
h3
Laufzeit für IHK-App „Ausbildungschance Digital“ bis Ende Juli verlängert
h3
Tourismusgewerbe ist fast zum Erliegen gekommen
h3
IHK-Zahlenspiegel ,,Daten und Fakten 2020’’ erschienen
h3
Handel und Dienstleistungen brechen dramatisch ein
h3
Wirtschaft bricht dramatisch ein und erreicht historisches Tief
h3
IHK-Online-Veranstaltung zur aktuellen Umsatzsteuersenkung
h3
IHK zieht Bilanz: 4.700 Auszubildende legten Sommer-Abschlussprüfung ab
h3
IHK gratuliert zum Aufstieg von Arminia Bielefeld in die 1. Fußball-Bundesliga
h3
Unternehmertag 2020 wegen Corona-Pandemie abgesagt
h3
IHK zieht Bilanz: mehr als 6.500 Beratungen zur Corona-Soforthilfe
h3
IHK zieht Bilanz: mehr als 6.500 Beratungen zur Corona-Soforthilfe
h3
IHK-App „Ausbildungschance Digital“ geht ab sofort an den Start
h3
Neue Onlinedatenbank IHK ecoFinder
h3
Ostwestfalens Industrie: Umsätze im ersten Quartal 2020 um zwei Prozent höher als 2019
h3
IHK drängt auf weitere Lockerung bei Corona-Einschränkungen
h3
IHK mit Empfehlungen für Handel zur Einhaltung von Hygienemaßnahmen
h3
Corona-Krise trifft ostwestfälische Wirtschaft mit voller Wucht
h3
IHK begrüßt erste Schritte zur Lockerung der Corona-Einschränkungen
h3
IHK Ostwestfalen unterstützt die Initiative „Wir FAIRzichten“
h3
Ostwestfalens Industrie in 2019 noch leicht gewachsen
h3
„Die Unternehmen brauchen eine Perspektive“
h3
IHK: Hotline zum Soforthilfefonds auch am 4. April erreichbar
h3
IHK: Förderkriterien für Soforthilfeprogramm präzisiert – mehr Antragsberechtigte
h3
IHK verschiebt Prüfungen – neue Termine im Sommer
h3
IHK Ostwestfalen weitet Beratungsangebot aus und richtet Hotline zum Soforthilfefonds ein
h3
Bürokratie darf Hilfen nicht ausbremsen
h3
Aktualisiert: IHK fordert Notfallfonds für Kleinstunternehmen
h3
Aktualisiert: IHK sagt Prüfungen nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) ab
h3
Corona-Virus belastet Bielefelder Wirtschaft
h3
Coronavirus dämpft Konjunkturentwicklung
h3
IHK Ostwestfalen veröffentlicht Sonderseite zum Coronavirus
h3
IHK verabschiedet Prüfer aus den Kreisen Minden-Lübbecke, Herford und sonstigen Kreisen
h3
IHK verabschiedet Prüfer aus dem Kreis Gütersloh und der Stadt Bielefeld
h3
IHK nimmt 117 Stipendiaten neu ins Weiterbildungsprogramm 2020 auf
h3
IHK Ostwestfalen verabschiedet 57 neue Industriemeister
h3
Coronavirus bremst ostwestfälische Wirtschaft aus
h3
Günstig unterwegs zur Arbeit mit dem neuen IHK-JobTicket
h3
7. Runde der Energie-Scouts OWL gestartet: 129 Auszubildende wollen CO2-Ausstoß senken
h3
IHK-Tourismuspreis Teutoburger Wald erneut ausgeschrieben
h3
IHK: B 61-Ausbau Rheda-Wiedenbrück - Bielefeld nicht in Frage stellen
h3
IHK begrüßt Entscheidung zur L 712n
h3
IHK legt Mietpreisatlas 2020 auf und bittet Unternehmen um Mitwirkung
h3
„Roadshow Handel“ macht am 30. Januar 2020 Station in Bielefeld
h3
Neue Kooperationen IHK-Schule-Wirtschaft in Borgentreich
h3
IHK-Akademie Ostwestfalen veröffentlicht neues Weiterbildungsprogramm
h3
10. IHK-Verkehrsforum: „Logistik 4.0 – Radikal Digital“ am 23. Januar
h3
IHK-Umweltforum zum Thema Umweltschutz und Mobilität am 21. Januar
h3
Kooperation zwischen Bosseschule und Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH
h3
Neue Führungsriege bei den Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen
h3
IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven fordert von der Politik für 2020 einen zuverlässigen Kompass un
h3
Simone Heuwinkel leitet ab 1. Januar 2020 IHK-Akademie Ostwestfalen
h3
Kooperation: Otto-Hahn-Schule und Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG
h3
IHK von Heiligabend bis Neujahr geschlossen
h3
IHK: Sechs bundesbeste IHK-Prüflinge aus Ostwestfalen in Berlin geehrt
h3
IHK-Hauptgeschäftsführung: Petra Pigerl-Radtke folgt Thomas Niehoff
h3
Ostwestfalen mit 30 Azubis bei IHK-Landesbestenehrung sehr gut dabei
h3
Zwei Jahre Vollsperrung für Wirtschaftsstandort Innenstadt schwer verkraftbar
h3
Ostwestfalens Industrie leicht im Plus
h3
Energie-Scouts OWL: Auszubildende für Projekte ausgezeichnet
h3
IHK ehrt Jubilare für langjährige Treue
h3
Bewerbungsfrist endet am 30 November: Umweltstiftung der Wirtschaft schreibt Nachhaltigkeitspreis 20
h3
IHK-Außenwirtschaftsausschuss diskutierte in Firma Sewerin über Brexit
h3
IHK zur Gewerbeflächenbedarfsprognose 2035 in Bielefeld: Wirtschaft braucht kurzfristig verfügbare F
h3
IHK, HWK und HV zur aktuellen Verkehrspolitik in der Stadt Bielefeld
h3
Amelie Schmitfranz ist 10.000ste Teilnehmerin von "Fit in die Ausbildung"
h3
IHK ehrt 171 Auszubildende mit Bestenpreis
h3
IHK: Beantragung elektronischer Ursprungszeugnisse deutlich einfacher
h3
Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft zwischen Geschwister-Scholl-Schule Gütersloh und Goldbeck Baue
h3
IHK informiert über Arbeitsrecht, Managerhaftung und Datenschutz
h3
IHK-Dienstleisterforum zum Thema Plattformen am 9. Oktober in Bielefeld
h3
Unternehmerforum „Marken erfolgreich emotionalisieren“ am 7. Oktober
h3
IHK-Ehrenamtstag: 150 Ehrenamtsträger ausgezeichnet
h3
IHK Ostwestfalen verabschiedet 73 neue Industriemeister
h3
Jobticket auch für kleinere Firmen
h3
Wirtschaft in sensibler Phase
h3
Über 1.800 Anmeldungen zum Unternehmertag OWL 2019 – ÖPNV nutzen
h3
Geschäftsaussichten trüben sich ein
h3
IHK-Akademie Ostwestfalen veröffentlicht neues Weiterbildungsprogramm
h3
Industrie im Kreis Gütersloh steht unter Druck
h3
IHK verzeichnet ein leichtes Minus an Ausbildungsverträgen
h3
Wirtschaft unter Druck
h3
IHK-Vollversammlung tagt am Flughafen Paderborn/Lippstadt
h3
IHK stellt Ausbildungsatlas 2020 in Realschule Senne vor
h3
Auszubildende setzen sich für den Klimaschutz ein – BOGE-Azubis beim Landespreis der IHK-Energie-Sco
h3
IHK-Zahlenspiegel ,,Daten und Fakten 2019’’ erschienen
h3
IHK-Ausbildungsumfrage: Nur 72 Prozent der befragten Unternehmen konnten alle offenen Ausbildungsste
h3
Wie digital sind unsere Unternehmen?
h3
IHK-Barcamp: Europa digital – Wandel gestalten
h3
Carsten Linnemann fordert im IHK-Dienstleisterausschuss zeitgemäße Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes
h3
Gute Beispiele für ökologische Betriebsstandorte gesammelt
h3
Ostwestfalen lernt Französisch
h3
Neue Kooperationen IHK - Schule – Wirtschaft in Büren
h3
Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft zwischen Peter-August-Böckstiegel Gesamtschule Werther/Borghol
h3
Vorsicht bei E-Mails zur Teilnahme an angeblicher IHK-Studie
h3
IHK-Gründungsreport 2019: Zahl der Unternehmensgründungen geht zurück
h3
Tag der Ausbildungschance mit sehr hoher Beteiligung
h3
Neues Bündnis für die B 64n
h3
IHK Ostwestfalen strukturiert Aus- und Weiterbildung neu
h3
IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Niehoff wechselt 2020 in den Ruhestand
h3
Tag der Ausbildungschance: 240 Unternehmen beteiligen sich
h3
Gutachten zum Flughafen Paderborn/Lippstadt: Nutzen vielfach höher als Finanzbedarf
h3
IHK ehrt Ausbildungsbotschafter und deren Unternehmen
h3
Ostwestfalens Industrie stagniert auf hohem Niveau
h3
Geflüchtete als Fachkräfte von morgen – IHK informiert Ausbildungsunternehmen
h3
IHK ehrt 51 Erstausbildungsbetriebe aus den Kreisen Höxter und Paderborn
h3
IHK-Exportbarometer: Auslandsgeschäft bleibt Wachstumsmotor, Erwartungen trüben sich ein
h3
IHK unterstützt Fernbushalt am Bielefelder Hauptbahnhof
h3
IHK ehrt Weiterbildungsbeste: 58 Auszeichnungen verliehen
h3
IHK-Dienstleisterausschuss neu konstituiert – Holger Piening als Vorsitzender bestätigt
h3
Umfrage zum Standort Langenberg
h3
IHK Ostwestfalen trauert um Geschäftsführer Swen Binner
h3
IHK-Konjunkturumfrage Frühjahr 2019: Lage gut, Erwartungen in der Industrie deutlich eingetrübt
h3
Brexit belastet ostwestfälische Unternehmen schon jetzt
h3
Terminänderung für den Unternehmertag OWL
h3
IHK Ostwestfalen verabschiedet 44 neue Meister
h3
Jan Ottensmeyer ist neuer Vorsitzender des IHK-Industrieausschusses
h3
IHK-Umweltausschuss neu konstituiert – Dr. F.-W. Hillbrand als Vorsitzender bestätigt
h3
IHK Ostwestfalen trauert um langjährigen Vizepräsidenten Dr. Sandler
h3
IHK-Handelsausschuss neu konstituiert – Rainer Döring als Vorsitzender bestätigt
h3
IHK-Außenwirtschaftsausschuss neu konstituiert – Oliver Höner als Vorsitzender bestätigt
h3
6. Runde der Energie-Scouts OWL gestartet
h3
Umfrage „Vitale Innenstädte“: Bielefeld schneidet besser ab
h3
Gute Noten für Wirtschaftsstandort Rietberg
h3
IHK zieht Ausbildungsbilanz 2018: 1,9 Prozent mehr Ausbildungsverträge
h3
IHK: Wirtschaft muss sich jetzt auf einen harten Brexit vorbereiten
h3
Politik ohne Visionen bedroht Wachstums- und Wettbewerbschancen
h3
Zehn bundesbeste IHK-Prüflinge aus Ostwestfalen in Berlin geehrt
h3
Ostwestfalen mit 31 Azubis bei IHK-Landesbestenehrung sehr gut dabei
h3
Energie-Scouts OWL: Auszubildende für Projekte ausgezeichnet
h3
Unterstützungsbedarf der Arbeitgeber nach wie vor hoch
h3
IHK-Konjunkturumfrage Herbst 2018 bei Händlern und Dienstleistern:
h3
IHK Ostwestfalen verabschiedet 47 neue Industriemeister
h3
IHK-Zeitschrift Ostwestfälische Wirtschaft
h3
Besuchen Sie den IHK-Blog